Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
121

Echtes Leben

D, 1967–

Echtes Leben
  • Platz 2133121 Fans
  • Serienwertung0 13243noch keine Wertungeigene: –
22

Wandern ohne Geld - Vier Musikerinnen auf der Walz

Folgeninhalt
Von Schlamau in Brandenburg nach Buro in Sachsen-Anhalt: auf der Karte ist die Strecke nur 31 Kilometer lang, doch für die vier Musikerinnen vom "Ensemble Unterwegs" steckt dahinter ein großes Abenteuer. Für eine Woche kehren sie den großen Konzertbühnen den Rücken und gehen auf musikalische Walz durch den für sie unbekannten Osten Deutschlands - zu Fuß, ohne Geld, ohne Handy, nur mit einer Landkarte als Orientierung. Im Gepäck haben sie ihre Instrumente, ein großes Repertoire an klassischen Volksliedern und Chansons und eine unbändige Lust auf spontane Begegnungen mit Menschen am Wegesrand. Start und Ziel stehen von Anfang an fest, dazwischen sind sie angewiesen auf Menschen, die ihnen ihr Haus und ihr Herz öffnen - im Tausch gegen ein spontanes Konzert. Was passiert, wenn man es wagt, die Komfortzone des eingespielten Alltags zu verlassen und sich ohne Sicherungsnetz auf dieses Abenteuer einlässt? Wie geht die Gruppe, wie jede Einzelne mit den Herausforderungen um, die auf sie warten? Wer ist bereit, vier wildfremde Menschen völlig ungeplant in seinem Haus schlafen zu lassen? Die Filmemacherin Susanne Böhm hat die Musikerinnen begleitet. (WDR)
(MDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Wandern ohne Geld - Vier Musikerinnen auf der Walz" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 24.07., 22:10 Uhr
    MDR
    Do 24.07., 22:10–22:40 Uhr
  • Fr 25.07., 02:35 Uhr
    MDR
    Fr 25.07., 02:35–03:05 Uhr
  • So 27.07., 07:30 Uhr
    MDR
    So 27.07., 07:30–08:00 Uhr
  • daserste
Bildergalerie
  • Für eine Woche kehren sie den großen Konzertbühnen den Rücken und gehen auf musikalische Walz durch den für sie unbekannten Osten Deutschlands – zu Fuß, ohne Geld, ohne Handy, nur mit einer Landkarte als Orientierung. Sie sind angewiesen auf Menschen, die ihnen ihr Haus und ihr Herz öffnen - im Tausch gegen ein spontanes Konzert. (v.l.n.r.) Annette Walther – Geige , Barbara Schachtner – Gesang, Anna Beitzl-Reitmeier – Cello, Frieda Imhorst – Bratsche
    Für eine Woche kehren sie den großen Konzertbühnen den Rücken und gehen auf musikalische Walz durch den für sie unbekannten Osten Deutschlands – zu Fuß, ohne Geld, ohne Handy, nur mit einer Landkarte als Orientierung. Sie sind angewiesen auf Menschen, die ihnen ihr Haus und ihr Herz öffnen - im Tausch gegen ein spontanes Konzert. (v.l.n.r.) Annette Walther – Geige , Barbara Schachtner – Gesang, Anna Beitzl-Reitmeier – Cello, Frieda Imhorst – Bratsche
    Bild: © MDR/WDR/Petra Domres
  • Beim spontanen Gartenkonzert erhalten die Frauen viel Applaus. (v.l.n.r.) Annette Walther – Geige , Barbara Schachtner – Gesang, Anna Beitzl-Reitmeier – Cello, Frieda Imhorst – Bratsche
    Beim spontanen Gartenkonzert erhalten die Frauen viel Applaus. (v.l.n.r.) Annette Walther – Geige , Barbara Schachtner – Gesang, Anna Beitzl-Reitmeier – Cello, Frieda Imhorst – Bratsche
    Bild: © MDR/WDR/Christiane Mausbach
  • Die vier Frauen vom Ensemble Unterwegs beim Start ihrer Wanderung in Schlamau. (v.l.n.r.) Barbara Schachtner – Gesang, Anna Beitzl-Reitmeier – Cello, Annette Walther – Geige, Frieda Imhorst – Bratsche
    Die vier Frauen vom Ensemble Unterwegs beim Start ihrer Wanderung in Schlamau. (v.l.n.r.) Barbara Schachtner – Gesang, Anna Beitzl-Reitmeier – Cello, Annette Walther – Geige, Frieda Imhorst – Bratsche
    Bild: © WDR/Petra Domres
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.10.2024, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 18.10.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine