Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Bohndesliga

D, 2015–

Bohndesliga
Rocket Beans TV
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 36558noch keine Wertungeigene: –
1004

Der 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse

Folgeninhalt
Nach all der ganzen Sch******… geht Noah Platschko wieder auf die Reise! BOHNDESLIGA begrüßt unseren Lieblingsfan des VFB STUTTGART! Gemeinsam mit Noah lassen Nils, Etienne, Tobi und Niko den dritten Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA Revue passieren. Los geht es mit – wie soll es anders sein? – dem VFB STUTTGART. Der VFB hat einen großen Umbruch hinter sich. Was sagt Noah zu den Neuverpflichtungen? Wie sind die Ziele für die Saison? Und wieso war der 3:1-Sieg gegen BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH ein Schritt nach vorne? Wir sprechen aber natürlich auch über alle anderen Partien des dritten Spieltags. Im Fokus steht dabei BAYERN MÜNCHENs 6:1-Erfolg gegen HOLSTEIN KIEL. Der Aufsteiger hat ordentlich Lehrgeld zahlen müssen! Nicht nur die BAYERN, sondern auch die meisten anderen Favoriten hielten sich schadlos. BORUSSIA DORTMUND bezwang HEIDENHEIM, BAYER LEVERKUSEN kehrt in die Erfolgsspur zurück und auch EINTRACHT FRANKFURT untermauert seine Ambitionen. Gar nicht läuft es hingegen beim FC ST. PAULI sowie beim VFL BOCHUM. Und warum kann eigentlich kein Bundesligist mehr mit einer Überzahl umgehen? Über diese und viele weiteren Themen sprechen wir in der neuesten Ausgabe BOHNDESLIGA!
(Rocket Beans TV)
Länge: ca. 106 min.
Folge "Der 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse" anschauen
kompakte Ansicht
  • Bohndesliga
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 16.09.2024 (YouTube)
TV-Termine