Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
24

Philosophisches Forum

A, 2021–

Philosophisches Forum
ORF/Screenshot
  • 24 Fans
  • Serienwertung0 41818noch keine Wertungeigene: –
08

Die aufgeregte Gesellschaft - Wo bleibt die Vernunft?

Folgeninhalt
Emotionen bestimmen den öffentlichen Diskurs, Ängste werden geschürt, Feindbilder aufgerichtet - wogegen die Stimmen der Vernunft oft leise bleiben. Der Optimismus, dass der Mensch kraft seiner Vernunft selbstbestimmt lebt und stetig wissenschaftliche und gesellschaftliche Fortschritte erzielt, ist längst verflogen: Lebt es sich bequemer in der Unmündigkeit? Verlocken die Heilsversprechen von Populisten, weil sie die Ohnmacht gegenüber verunsichernden Krisen betäuben? Haben neue Abhängigkeiten von fragwürdig-charismatischen Autoritäten und digitalen Verführern die einst gepriesene Autonomie des Individuums verdrängt? Aufklärung sei die Befreiung des Menschen "aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit", schrieb der Philosoph Immanuel Kant, der vor 300 Jahren geboren wurde. Was ist davon geblieben? Ein Philosophisches Forum mit Gastgeber Konrad Paul Liessmann, moderiert von Barbara Stöckl.
(ORF)
Folge "Die aufgeregte Gesellschaft - Wo bleibt die Vernunft?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 08.10.2024, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine