Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • 113 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
304

Folge 304

Folgeninhalt
Auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz muss Karsten Dudziak eine Wochenendschicht einlegen. In der zurückliegenden Woche hat es häufig geregnet. Aber jetzt scheint schon seit Tagen die Sonne: das ideale Wetter, um den Mais vom Feld zu holen. Da Karsten keinen Mähdrescher besitzt, muss er sich auch nach dem Lohnunternehmer richten, der die Ernte übernimmt. 90 Hektar Mais hat er in diesem Jahr angebaut. In Schleswig-Holstein müssen auf dem Gestüt Kriseby bald die trächtigen Zuchtstuten die Koppel räumen, denn den Winter über stehen die Tiere im Stall. In dieser Zeit soll schmackhaftes Futter nachwachsen, deshalb muss Wulf-Heiner Kummetz spätestens jetzt nachsäen. Dazu hat er sich Gras-Profi Georg Biss auf den Hof bestellt. Der soll ihm dabei helfen, das richtige Saatgut zu finden, damit die Ernte sich im kommenden Jahr auch lohnt. Gärtner Jens Wöbb muss in Hamburg-Altengamme seine gerodeten Maiglöckchen-Keime vor Fadenwürmern schützen. Dazu fährt er rund 15.000 Pflanzkeime zu einem befreundeten Gärtner. Auch der baut seit Jahren Maiglöckchen an und hat für die Pflanzkeime eine Art Whirlpool aus Stahl gebaut, um darin die Nematoden abzutöten. Bei knapp 50 Grad müssen die Pflanzen eine Stunde im Wasserbad verbringen, damit alle Schädlinge abgetötet werden. Im Harzer Vorland auf Hof Thudt wollen sie Bullenkälber aussortieren. Die sind mittlerweile zu alt, um noch in der großen Herde mitzulaufen. Eine Arbeit, bei der alle konzentriert dabeisein müssen, damit sich niemand verletzt. Denn die Jungbullen wiegen bereits rund 250 Kilogramm und haben alle ihren eigenen Willen. Und wenn sie sich einmal für die falsche Richtung entschieden haben, wird es noch schwieriger, sie einzufangen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 304" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 01.11.2024, NDR
TV-Termine