Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
398

ARD Crime Time

D, 2020–

ARD Crime Time
hr-fernsehen
Serienticker
  • Platz 354398 Fans
  • Serienwertung5 418774.92von 13 Stimmeneigene: –
3601

Warum verbrannte Oury Jalloh? (1): Letzte Stunden

Folgeninhalt
Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Sierra Leone, verbrannte am 7. Januar 2005 in einer Gefängniszelle in Dessau. Bis heute ist ungeklärt, wie das passieren konnte. Zwei Jahrzehnte später sorgt der Tod des Mannes immer noch für Entsetzen und Diskussionen: Für viele ist der Fall ein Polizei- und Justizskandal, für manche eine Verschwörungstheorie. In der Reihe kommt unter anderem einer der leitenden Polizeibeamten zu Wort, die am verhängnisvollen Tag im Revier anwesend waren.
(ARD)
Länge: ca. 23 min.
Folge "Warum verbrannte Oury Jalloh? (1): Letzte Stunden" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
  • WDR Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • Erstmals spricht ein leitender Beamter des Polizeireviers über den Fall Oury Jalloh.
    Erstmals spricht ein leitender Beamter des Polizeireviers über den Fall Oury Jalloh.
    Bild: © SWR/WDR/LOOKSfilm
  • Mouctar Bah kämpft seit 20 Jahren darum, den Tod seines Freundes Oury Jalloh aufzuklären.
    Mouctar Bah kämpft seit 20 Jahren darum, den Tod seines Freundes Oury Jalloh aufzuklären.
    Bild: © SWR/WDR/LOOKSfilm
  • Erstmals spricht ein leitender Beamter des Polizeireviers über den Fall Oury Jalloh. Bilder können für ARD Crime Time: Oury Jalloh, Folge 1-2 verwendet werden.
    Erstmals spricht ein leitender Beamter des Polizeireviers über den Fall Oury Jalloh. Bilder können für ARD Crime Time: Oury Jalloh, Folge 1-2 verwendet werden.
    Bild: © WDR/LOOKSfilm
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.01.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 26.11.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine