Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Stadt Land Kunst

(Invitation au voyage) 
F, 2017–

Stadt Land Kunst
Serienticker
  • Platz 602113 Fans
  • Serienwertung4 322874.33von 6 Stimmeneigene: –
1537

Bangkok: Die unkonventionellen Erzählungen einer spitzen Feder / Baskenland: Ein nationalistisches Pferd / Guatemala: Carmens Salat aus roten Bohnen / Kanaren: Die Insel, die nicht zu fassen war

Folgeninhalt
Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Bangkok: Die unkonventionellen Erzählungen einer spitzen Feder/ Baskenland: Ein nationalistisches Pferd/ Guatemala: Carmens Salat aus roten Bohnen/ Kanaren: Die Insel, die nicht zu fassen war
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Bangkok: Die unkonventionellen Erzählungen einer spitzen Feder / Baskenland: Ein nationalistisches Pferd / Guatemala: Carmens Salat aus roten Bohnen / Kanaren: Die Insel, die nicht zu fassen war" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Bild: © Elephant Doc
  • Ende des 15. Jahrhunderts war der Atlantische Ozean ein fabulöser Spielplatz für entdeckungshungrige Abenteurer. Vor der afrikanischen Küste suchten spanische Seefahrer vergeblich nach der kleinen Kanareninsel San Borondón ...
    Ende des 15. Jahrhunderts war der Atlantische Ozean ein fabulöser Spielplatz für entdeckungshungrige Abenteurer. Vor der afrikanischen Küste suchten spanische Seefahrer vergeblich nach der kleinen Kanareninsel San Borondón ...
    Bild: © Elephant Doc
  • Guatemala: Serviert wird ein Salat aus gekochten Kidneybohnen, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeer und Thymian. Anschließend kommen Schweinefleisch, Hähnchen und Wurst dazu.
    Guatemala: Serviert wird ein Salat aus gekochten Kidneybohnen, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeer und Thymian. Anschließend kommen Schweinefleisch, Hähnchen und Wurst dazu.
    Bild: © Elephant Doc
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 27.11.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 20.11.2024 (arte.tv)
TV-Termine