Folgeninhalt
Michael Bonnie verschwindet spurlos: Nach einer Geburtstagsparty fährt der 41-jährige zurück zum Hof seiner Eltern nach Aachen-Sief. Sein bester Freund merkt, dass Michael Bonnie seine Haustürschlüssel vergessen hat und fährt ihm hinterher. Als er am Hof ankommt, steht dort das Auto von Michael Bonnie. Das Licht ist an, das Radio spielt - aber Michael Bonnie ist weg. Daraufhin legt der beste Freund den Schlüssel auf den Fahrersitz und fährt wieder. Am nächsten Morgen findet die Mutter von Michael Bonnie das verlassen Auto und den Schlüssel. Ihr Sohn aber ist verschwunden. Die Familie des 41-Jährigen sucht ihn, doch stattdessen finden sie nur mehrere Umschläge mit insgesamt 14.700 Euro. Es ist unklar, woher das Geld stammt.
Mehrere Tage nach dem Verschwinden meldet seine Familie Michael Bonnie dann als vermisst. Polizei und Feuerwehr durchsuchen das Haus und die Umgebung. Sie überprüfen Steinbrüche und Güllegruben. Doch von dem Aachener fehlt jede Spur. 10 Monate später werden durch starke Regenfälle Knochen in in einem Abwasserkanal entdeckt. Sie sind von Michael Bonnie. Der Fundort liegt nur wenige Kilometer vom elterlichen Hof entfernt. Das Skelett wurde durch das Hochwasser offenbar angespült. Eine Obduktion kann dann die Todesursache feststellen: Michael Bonnie wurde erstochen.
Unser Host Florian sprich mit Stephan Mohne. Er ist Redakteur bei der Aachener Zeitung und hat sich intensiv mit dem bis heute ungelösten Fall beschäftigt. Er gibt Einblicke in den Ablauf des Verschwindens und in die späteren Mordermittlungen. Der ehemalige Leiter der Mordkommission Aachen, Michael Fritsch-Hörmann, spricht mit Florian darüber, wie eine Mordkommission in einem Vermisstenfall ermittelt und welche Anhaltspunkte und Indizien dabei besonders von Interesse sind.
Mehrere Tage nach dem Verschwinden meldet seine Familie Michael Bonnie dann als vermisst. Polizei und Feuerwehr durchsuchen das Haus und die Umgebung. Sie überprüfen Steinbrüche und Güllegruben. Doch von dem Aachener fehlt jede Spur. 10 Monate später werden durch starke Regenfälle Knochen in in einem Abwasserkanal entdeckt. Sie sind von Michael Bonnie. Der Fundort liegt nur wenige Kilometer vom elterlichen Hof entfernt. Das Skelett wurde durch das Hochwasser offenbar angespült. Eine Obduktion kann dann die Todesursache feststellen: Michael Bonnie wurde erstochen.
Unser Host Florian sprich mit Stephan Mohne. Er ist Redakteur bei der Aachener Zeitung und hat sich intensiv mit dem bis heute ungelösten Fall beschäftigt. Er gibt Einblicke in den Ablauf des Verschwindens und in die späteren Mordermittlungen. Der ehemalige Leiter der Mordkommission Aachen, Michael Fritsch-Hörmann, spricht mit Florian darüber, wie eine Mordkommission in einem Vermisstenfall ermittelt und welche Anhaltspunkte und Indizien dabei besonders von Interesse sind.
(WDR)
Länge: ca. 15 min.