Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Stöckl

A, 2013–

Stöckl
ORF/Günther Pichlkostner
  • Platz 170344 Fans
  • Serienwertung0 22049noch keine Wertungeigene: –
486

Folge 486

Folgeninhalt
Korrespondent Nikolaus Wildner arbeitet seit 2020 für das ORF-Auslandsbüro in Israel. Seit mehr als einem Jahr ist dort nichts mehr so wie es war. Auch in seinem Leben hat sich seit dem Angriff der Hamas vieles verändert. War der gebürtige Wiener zuvor hauptsächlich hinter der Kamera tätig, ist er nun regelmäßig als Reporter vor der Kamera zu sehen. Wie begegnet der Vater einer jungen Tochter der journalistisch komplexen und gefährlichen Aufgabe? Darüber spricht er im Nighttalk "STÖCKL". Anders als ihre Rolle der "Miss Scrooge" in der Neuauflage von Charles Dickens Klassiker "Die Weihnachtsgeschichte" liebt Publikumsliebling Maria Köstlinger Weihnachten. "Ich bin eine richtige Deko-Tante. Das schwedische Hygge passt zu mir, denn es bedeutet, Wärme in die Dunkelheit zu lassen - vor allem an Weihnachten", erzählt die in Schweden geborene und in Salzburg aufgewachsene Schauspielerin. Seit 28 Jahren gehört die vielseitige Mimin, die jüngst zur Kammerschauspielerin ernannt wurde, zum Ensemble des renommierten Theaters in der Josefstadt. Nun sieht sie in ihrer Tochter Melanie Hackl, die ebenfalls als Schauspielerin aktiv ist, eine neue Schauspielgeneration heranwachsen. Autorin Elfie Donnelly wurde in England geboren und wuchs als Tochter einer Wienerin in Österreich auf. Vor rund 40 Jahren hatte sie dann die Idee zu den Hörspielen "Benjamin Blümchen" und "Bibi Blocksberg". Die Erfolgsreihen begeistern bis heute Generationen von Kindern und Erwachsenen. Erst kürzlich war Donnelly als Stargast bei der Wiener "Comic Con" vertreten. Wie der sprechende Elefant ihr Leben verändert und was er ihr alles ermöglicht hat, erzählt die frühere Journalistin im Gespräch mit Moderatorin Barbara Stöckl. Kabarettist, Musiker, Podcaster, Talkshow-Host: die Liste der Talente von Hannes Ringlstetter ist lang und vielseitig. Nun ist er unter die Autoren gegangen und veröffentlichte vor kurzem das Buch "Ein Steinpilz für die Ewigkeit". Darin verarbeitet der aus Bayern stammende Entertainer den Verlust seines Vaters und bespricht die Trauer, für die er sich bewusst Zeit genommen hat.
(3sat)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Folge 486" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Barbara Stöckl, Maria Köstlinger.
    Barbara Stöckl, Maria Köstlinger.
    Bild: © ORF/Günther Pichlkostner
  • Elfie Donnelly.
    Elfie Donnelly.
    Bild: © ORF/Günther Pichlkostner
  • Hannes Ringlstetter.
    Hannes Ringlstetter.
    Bild: © ORF/Günther Pichlkostner
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 11.12.2024, 3sat
TV-Premiere: Do, 05.12.2024, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine