Folgeninhalt
Die Puhdys feiern West-Erfolge, Nina Hagen kommt ins Fernsehen, sogar die verbotenen Butlers kehren als Renft-Combo vorübergehend zurück: Machtwechsel in Ost und West - Willy Brandt wird politischer Hoffnungsträger für die Jugend, im Osten übernimmt Erich Honecker das Ruder und fördert plötzlich die Unterhaltungskunst für die Jugend des Volkes. Der DDR-Rock emanzipiert sich vorläufig. Im Westen emanzipieren sich die Frauen, und das ziemlich radikal. Der Traum von der großen Revolution scheint abgelöst von vielen kleinen Nachbeben. Im Trend der Zeit leben und arbeiten Guru Guru, Amon Düül II oder Kraan gemeinsam in Landkommunen. Selbst die durchgeknallten Krautrocker sind etabliert. Sphärische Reisen und halbstündige Improvisationen von Grobschnitt, Tangerine Dream oder Can verkaufen sich gut.
(einsfestival)
Länge: ca. 25 min.