Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
305

Erbe Österreich

A, 2017–

Erbe Österreich
Serienticker
  • Platz 866305 Fans
  • Serienwertung0 33879noch keine Wertungeigene: –
419

Bezirksgeschichten - Floridsdorf

Folgeninhalt
Floridsdorf ist der zweitgrößte Wiener Flächenbezirk und war vor seiner Eingemeindung in die Großstadt Wien sogar ein Kandidat für die niederösterreichische Landeshauptstadt. Der traditionelle Industriestandort ist auch durch seine unmittelbare Nähe zur Donau geprägt, das zeigt sich auch in Form von immer wiederkehrenden Überschwemmungen und durch die Präsenz der Schifffahrtsgesellschaft DDSG. Auch die ursprünglichen Dörfer, aus deren Zusammenschluss sich der Bezirk erst ergeben hat, darunter Jedlesee, Strebersdorf und Leopoldau, wirken in ihren Strukturen nach wie vor nach. Dort endet die Reise mit der U-Bahn-Linie U1 durch Wien. In zahlreichen historischen Aufnahmen erzählt diese Folge der dreiteiligen Dokumentation, wie die Menschen dort früher gelebt haben und wie sich das Antlitz des Bezirks über das letzte Jahrhundert verändert hat.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Bezirksgeschichten - Floridsdorf" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Alte Donau.
    Alte Donau.
    Bild: © ORF/Clever Contents
  • Floridsdorfer Markt (Schlingermarkt).
    Floridsdorfer Markt (Schlingermarkt).
    Bild: © ORF/Clever Contents
  • Der Wiener Stadthistoriker Philipp Maurer analysiert die Geschichte Floridsdorfs anhand der „wilden“ Donau und ihrer Bändigung.
    Der Wiener Stadthistoriker Philipp Maurer analysiert die Geschichte Floridsdorfs anhand der „wilden“ Donau und ihrer Bändigung.
    Bild: © ORF/Clever Contents
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 29.03.2025, 3sat
TV-Premiere: Di, 03.12.2024, ORF III (Österreich)
TV-Termine