Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
158

alles wissen

Das Magazin für Neugierige
D, 2006–2025

alles wissen
hr
  • Platz 1825158 Fans
  • Serienwertung5 159234.50von 6 Stimmeneigene: –
W04

Ernährung

Folgeninhalt
Ist das Schimmel? Oder kann ich das noch essen? Schon wieder hat der Blumenkohl kleine, dunkelbraune Flecken, die Avocado zeigt einen winzigen, grau-grünen Pelz unter dem Stilansatz und was sind eigentlich diese weißen Flecken am unteren Ende der Bananen? Wer Angst hat, Schimmelpilz-Gifte zu essen, sollte sich genau informieren. Wer nicht unnötig Lebensmittel wegwerfen will, aber auch. "Alles Wissen" hat vermeintlichen Schimmelbefall getestet und klärt, was zu beachten ist.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Ernährung" anschauen
kompakte Ansicht
  • hr
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Most hated person schrieb am 19.12.2024, 20.54 Uhr:
    Hat sich schon irgendjemand Gedanken gemacht, was Haustiere insbesondere Hunde und Pferde an Methan ausstoßen? Ist das kein Aufreger, wenn die Hundekotbeutel irgendwo rumliegen? Ich mag Kuhmilch und der Mensch hat sogar ein extra Gen für die Verträglichkeit. Ich finde Kühe sympathisch. Wenn man mit dem Zug fährt, sieht man wenigstens Kühe auf der Weide in einer sonst toten Landschaft. Wie will man Fleischverzicht Hunden und Katzen beibringen? Das ist wohl eins der größten nicht diskutierten Themen, also ein richtig großes Tabu. Ist schon irgendwann jemand von einer Kuh gebissen worden? Ich nicht, weil Kühe normalerweise nicht frei rumlaufen, im Gegensatz zu Hunden von verantwortlosen Hundebesitzern. Ich hoffe das Thema gibt richtig Sprengstoff in der öffentlichen Debatte.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 19.12.2024, hr-fernsehen
TV-Termine