Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

SWR Story

D, 2023–

SWR Story
SWR
  • 17 Fans
  • Serienwertung0 49850noch keine Wertungeigene: –
16

Das geheime Wissen der Tiere

Folgeninhalt
Die Dokumentation ist ein spannender Forschungskrimi. Wie reagieren Tiere auf Umweltveränderungen und kann dieses Wissen auch Menschen schützen? Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere mit kleinen Hightech-Sendern: Nashörner in Südafrika genauso wie Bauernhofziegen in Italien. Die Erkenntnisse dienen dem Artenschutz und dem Schutz von Menschen. Wikelski und sein Team untersuchen, ob das Beobachten des Verhaltens von Tieren hilft, Naturkatastrophen wie Erdbeben vorherzusagen. Auf ihren Wanderungen legen Tiere oft weite Strecken zurück, kommunizieren miteinander und reagieren auf feinste Umweltveränderungen. Bisher unentdeckte Zusammenhänge werden entschlüsselt: Was verraten die Wanderwege der Palmenflughunde in Sambia über die Wiederaufforstung verlorener Wälder, wie warnen Zugvögel in Französisch-Polynesien vor Tsunamis und wie helfen Fluchtreaktionen von Tieren, Wilderer aufzuspüren. Erstmals ermöglicht es die Technik, hunderttausende von Tieren gleichzeitig zu beobachten.
(tagesschau24)
Folge "Das geheime Wissen der Tiere" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Zehntausende Flughunde kommen jedes Jahr zwischen Oktober und Dezember im Kasanka-Nationalpark in Sambia zusammen. Wohin sie danach ziehen, untersuchen Forschungsteams jetzt mit winzigen Hightech-Sendern.
    Zehntausende Flughunde kommen jedes Jahr zwischen Oktober und Dezember im Kasanka-Nationalpark in Sambia zusammen. Wohin sie danach ziehen, untersuchen Forschungsteams jetzt mit winzigen Hightech-Sendern.
    Bild: © SWR/Context-Film/Harry Vlachos
  • Auf den Höfen rund um den Vulkan Ätna hat das Team um Martin Wikelski Ziegen mit Sendern ausgestattet.
    Auf den Höfen rund um den Vulkan Ätna hat das Team um Martin Wikelski Ziegen mit Sendern ausgestattet.
    Bild: © SWR/Context-Film/Harry Vlachos
  • Können Tiere Naturkatastrophen spüren, bevor sie passieren? An den Hängen des Vulkans Ätna scheinen einige Tiere schon Stunden vor einem Ausbruch zu flüchten. Verhaltensforscher Martin Wikelski gleicht ihre Daten mit seismischen Signalen ab, die Vulkanologe Boris Behnke vom Institut für Geophysik und Vulkanologie in Catania auswertet.
    Können Tiere Naturkatastrophen spüren, bevor sie passieren? An den Hängen des Vulkans Ätna scheinen einige Tiere schon Stunden vor einem Ausbruch zu flüchten. Verhaltensforscher Martin Wikelski gleicht ihre Daten mit seismischen Signalen ab, die Vulkanologe Boris Behnke vom Institut für Geophysik und Vulkanologie in Catania auswertet.
    Bild: © SWR/Context-Film/Harry Vlachos
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 19.12.2024, SWR
Deutsche Streaming-Premiere: 18.12.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine