Folgeninhalt
Echnaton, Gemahl der legendären Nofretete, entfachte eine religiöse Revolution, als er um 1360 vor Christus Pharao wurde. Er verbot seinen Untertanen die Vielgötterei und befahl stattdessen die uneingeschränkte Verehrung des Sonnengotts Aton. Die ägyptische Bevölkerung fühlte sich von ihrem Herrscher allein gelassen und unterwarf sich den Neuerungen nur zum Schein. Heute trägt Echnaton den Beinamen "Ketzerkönig", da er sich lieber der Religion und der Anbetung Atons widmete, als sich um die Bedürfnisse seiner Untertanen zu kümmern.
(3sat)