Folgeninhalt
Am Beginn Roms steht eine Legende: Eine Wölfin soll die ausgesetzten Zwillinge Romulus und Remus gesäugt haben. Diese gründeten auf den Hügeln am Tiber 753 vor Christus eine Stadt, aus der ein Weltreich hervorgegangen ist. Doch der Reichtum Roms wird dem Imperium zum Verhängnis. Bis heute beflügelt die Erzählung um den Untergang des Römischen Reiches die Wissenschaft. Anhand aufwendig nachgestellter Ereignisse aus der römischen Geschichte und der Zeit der Völkerwanderung sowie jüngster Forschungserkenntnisse wird der Niedergang Roms greifbar.
(History)