Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
271

Brettl-Spitzen

Eine Volkssänger-Revue
D, 2013–

Brettl-Spitzen
  • Platz 785271 Fans
  • Serienwertung0 32367noch keine Wertungeigene: –
34

Brettl-Spitzen 34: Gaudium Maximum

Folgeninhalt
Ein musikalisches-satirisches Feuerwerk bietet diese Ausgabe der Show zum Auftakt des neuen Jahres am Dreikönigsabend. Unter dem Motto "Gaudium maximum" präsentieren sich Stars und Newcomer. Ihre Premiere im Festsaal vom Münchner Hofbräuhaus feiern diesmal junge Künstler aus der Oberpfalz: das Schwestern-Duo "Nackad sing i niad" und der Volkssänger Ferdinand Klar. Premiere hat der Kabarettist Christoph Maul, seines Zeichens Sitzungspräsident von "Fastnacht in Franken".
(BR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Brettl-Spitzen 34: Gaudium Maximum" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Bildergalerie
  • Nicht nur "Gold, Weihrauch und Myrrhe" gibt es am Dreikönigsabend. Ein musikalisches-satirisches Feuerwerk der Superlative bietet das Kultformat "Brettl-Spitzen" zum Auftakt ins neue Jahr. Unter dem Motto "Gaudium Maximum" präsentiert Gastgeber Jürgen Kirner ein fantastisches Aufgebot an Stars und Newcomern der Volkssängerszene.
    Nicht nur "Gold, Weihrauch und Myrrhe" gibt es am Dreikönigsabend. Ein musikalisches-satirisches Feuerwerk der Superlative bietet das Kultformat "Brettl-Spitzen" zum Auftakt ins neue Jahr. Unter dem Motto "Gaudium Maximum" präsentiert Gastgeber Jürgen Kirner ein fantastisches Aufgebot an Stars und Newcomern der Volkssängerszene.
    Bild: © Philipp Thurmaier / BR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.01.2025, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 04.01.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine