Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
250

Schnittgut

Alles aus dem Garten
D, 2018–

Schnittgut
Serienticker
  • Platz 699250 Fans
  • Serienwertung5 347284.67von 6 Stimmeneigene: –
356

Folge 356

Folgeninhalt
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

Nachhaltige Zimmerpflanzen
Nachhaltige Zimmerpflanzen, das bedeutet kein Einsatz von Pestiziden oder Plastik.

Botanische Namen
Pflanzen tragen viele Namen und je nach Region auch unterschiedliche. Mit den botanischen Namen ist man jedoch immer auf der sicheren Seite, denn sie sind weltweit gültig. Und so kompliziert wie sie oft klingen, sind sie meist gar nicht.

Echeverien
Echeverien sind die große Leidenschaft von Zierpflanzengärtnerin Emily Cox. Sie verrät, warum Stress für Echeverien gut ist und stellt verschiedene Sorten wie die Echeveria "Sang a Ruby", einen koreanischen Hybrid, die Echeveria tolimanensis und Echeveria agavoides vor.

Gartentipps
Sommerblühende Blumenzwiebeln;
Schnittgut aus dem Garten als Bastelmaterial

Lenzrosen
Der Potsdamer Jochen Kraatz hat über 200 Lenzrosenpflanzen in seinem Garten stehen.

Petersilie
Petersilie ist zweijährig, bevorzugt einen halbschattigen Standort und frischen, nährstoffreichen Lehmboden.

Garten für genügsame Pflanzen
Im 2.500 m˛ großen Garten von Ingo Tröger gibt es u. a. einen großen Schwimmteich, viele Gräser und Stauden, die auch im Winter schön wirken und ein Moorbeet mit fleischfressenden Pflanzen.
(BR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 356" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 15.01.2025, BR
TV-Termine