Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
388

Das Gipfeltreffen

Schubert, Sträter und König retten die Welt
D, 2020–

Das Gipfeltreffen
  • Platz 608388 Fans
  • Serienwertung4 395724.31von 16 Stimmeneigene: –
702

Harte Fakten für Weicheier

Folgeninhalt
Hier ist er: euer Gutschein für eine neue Folge Gipfeltreffen, direkt einlösbar! Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König nehmen euch mit in die üble Welt des Erbrechens und das für gerade mal 50 Mark. Oder zwölf, kommt auf die Dosis an. Es wird auf jeden Fall turbulent - nichts für Weicheier und warme Gurken! Also macht lieber noch schnell euer Testament und bleibt bis zum Ende dran. Denn diese Sendung ist wie Olafs Leben: Das Beste kommt noch. Kuss auf die Lunge! Mit Fragen von Palina Rojinski, Felix Lobrecht, Guido Cantz, Helene Bockhorst, Leonard Lansink, Oliver Mommsen und Tatortreiniger Thomas Kundt. (ARD 30.01.2025) (VPS-Datum: 07.08.2025)
(MDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Harte Fakten für Weicheier" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 06.08., 23:40 Uhr
    MDR
    Mi 06.08., 23:40–00:10 Uhr
  • mdr
  • MDR SPASSZONE
    Deutsch
Bildergalerie
  • Das Gipfeltreffen - Schubert, Sträter und König retten die Welt Torsten Sträter, Olaf Schubert, Johann König.
    Das Gipfeltreffen - Schubert, Sträter und König retten die Welt Torsten Sträter, Olaf Schubert, Johann König.
    Bild: © MDR/Waldemar Obermann
  • Torsten Sträter, Olaf Schubert und Johann König
    Torsten Sträter, Olaf Schubert und Johann König
    Bild: © MDR/Enrico Meyer
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.01.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 09.12.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine