Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Auschwitz - Überleben in der Hölle

D, 2025

Auschwitz - Überleben in der Hölle
ZDF/Tobias Lenz [M]
  • 59 Fans
  • Serienwertung0 51977noch keine Wertungeigene: –
02

Todesfabrik

Folgeninhalt
Im Frühjahr 1943 richtet die SS Auschwitz darauf aus, das größte Vernichtungslager zu werden. Im Dezember wird die Cellistin Anita Lasker nach Auschwitz deportiert. Sie wird Mitglied im Orchester des Lagers und erhöht so ihre Überlebenschance. Die jüdischen Häftlinge Helen Spitzer und David Wisnia stehen als Funktionshäftlinge vor dem gleichen Dilemma wie der polnische Fotograf Wilhelm Brasse: Sie erhöhen ihre Chance zu überleben nur, wenn sie beim Betrieb des Lagers helfen.
(ZDF)
Folge "Todesfabrik" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 24.08., 10:30 Uhr
    ZDFinfo
    So 24.08., 10:30–11:15 Uhr
  • So 24.08., 21:00 Uhr
    ZDFinfo
    So 24.08., 21:00–21:45 Uhr
  • Fr 29.08., 02:00 Uhr
    ZDFinfo
    Fr 29.08., 02:00–02:45 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die "Rampe" 1944 - hier entscheiden SS-Männer, wer sofort in den Tod gehen wird. 80 Prozent der Ankommenden werden diesen Tag nicht überleben.
    Die "Rampe" 1944 - hier entscheiden SS-Männer, wer sofort in den Tod gehen wird. 80 Prozent der Ankommenden werden diesen Tag nicht überleben.
    Bild: © ZDF / Bernhard Walter / Yad Vashem
  • Helen Spitzer und David Wisnia. In Auschwitz sind sie ein heimliches Liebespaar.
    Helen Spitzer und David Wisnia. In Auschwitz sind sie ein heimliches Liebespaar.
    Bild: © ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 27.01.2025, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 20.01.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine