Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
119

ARD History

D, 2023–

ARD History
ARD
  • Platz 1215119 Fans
  • Serienwertung0 46782noch keine Wertungeigene: –
51

Verfolgt - Die sieben Leben des Dany Dattel

Folgeninhalt
Es ist eine bewegende Lebensgeschichte, wie es sie nur selten gibt. Sie erzählt von Verfolgung und Rettung, von Selbstbehauptung und zweiter Verfolgung. Die deutsche Nachkriegsgeschichte steht Pate und zeigt sich erschreckend antisemitisch. Doch Dany Dattel hat seinen Lebensmut und seinen Humor nie verloren. Zum ersten Mal offenbart er sich und reist mit uns an die Schicksalsorte seines Lebens, nach Auschwitz, zu den Kindern seiner Retterinnen auf dem Todesmarsch in Tschechien. Eine Odyssee, die uns bis ins hochriskante Bankgeschäft führt. Es ist ein tiefer Blick in die westdeutsche Geschichte. Mit skrupellosen Bankiers und virulentem Antisemitismus. Jahrzehntelang mied Dany Dattel den Kontakt mit den Medien, die ihn zum Sündenbock machten. Doch vor der Kamera wirkt er entspannt, sogar humorvoll und stellt sich seinen Erinnerungen. Sein Triumph: "Eines möchte ich betonen: Auf der Wannsee-Konferenz hatten die Nazis beschlossen, alle Juden zu vernichten. Das ist ihnen nicht gelungen. Ich lebe noch!" Vier Monate nach den Dreharbeiten in Auschwitz starb Dany Dattel.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Verfolgt - Die sieben Leben des Dany Dattel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Zwei Tage und Zwei Nächte lang wurde Dany Dattel mit seiner Familie in einem Viehwaggon nach Auschwitz deportiert – insgesamt hat er durch den Holocaust neun Mitglieder seiner Familie verloren.
    Zwei Tage und Zwei Nächte lang wurde Dany Dattel mit seiner Familie in einem Viehwaggon nach Auschwitz deportiert – insgesamt hat er durch den Holocaust neun Mitglieder seiner Familie verloren.
    Bild: © WDR/Christel Fromm
  • Auschwitz stand im Zentrum der Vernichtungsmaschinerie und Dany Dattel kehrt 77 Jahre später als einer der wenigen Überlebenden an diesen Ort zurück, um sich seinen Traumata zu stellen.
    Auschwitz stand im Zentrum der Vernichtungsmaschinerie und Dany Dattel kehrt 77 Jahre später als einer der wenigen Überlebenden an diesen Ort zurück, um sich seinen Traumata zu stellen.
    Bild: © WDR/Christel Fromm
  • Nach jahrzehntelangem Schweigen spricht Dany Dattel das erste Mal offen über sein Leben. Über seine Kindheit in Auschwitz, das Wunder seiner Rettung. In Köln steigt er zum gefeierten Devisenhändler der Herstattbank auf. Als die Bank abstürzt wird er verantwortlich gemacht. Er gerät in einen antisemitischen Shitstorm. Er nennt es seine zweite Verfolgung.
    Nach jahrzehntelangem Schweigen spricht Dany Dattel das erste Mal offen über sein Leben. Über seine Kindheit in Auschwitz, das Wunder seiner Rettung. In Köln steigt er zum gefeierten Devisenhändler der Herstattbank auf. Als die Bank abstürzt wird er verantwortlich gemacht. Er gerät in einen antisemitischen Shitstorm. Er nennt es seine zweite Verfolgung.
    Bild: © WDR/Jörg Adams
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 27.01.2025, Das Erste
TV-Termine