Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

rbb24 Reportage

D, 2024–

rbb24 Reportage
rbb
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 50731noch keine Wertungeigene: –
12

Gewalt in der Notaufnahme

Folgeninhalt
Aufgrund steigender Gewalt gegen medizinisches Personal führt das Jüdische Krankenhaus Berlin Deeskalationstrainings durch. Ein Kampfsportler schult Ärzte und Pflegekräfte in Techniken zur Gefahrenerkennung und Selbstverteidigung. Die stellvertretende Notaufnahmeleiterin und ein Krankenpfleger schildern die Konfrontationen mit aggressiven Patienten, besonders in überfüllten Nachtschichten.
(tagesschau24)
ursprünglich angekündigt für den 21.01.2025
Länge: ca. 30 min.
Folge "Gewalt in der Notaufnahme" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
  • rbb Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • In Notaufnahmen gehören körperliche Übergriffe auf medizinisches Personal zunehmend zum Alltag. Das Jüdische Krankenhaus in Wedding geht nun neue Wege und lässt das medizinische Personal von einem erfahrenen Deeskalationstrainer schulen. - Die Notaufnahme im Jüdischen Krankenhaus.
    In Notaufnahmen gehören körperliche Übergriffe auf medizinisches Personal zunehmend zum Alltag. Das Jüdische Krankenhaus in Wedding geht nun neue Wege und lässt das medizinische Personal von einem erfahrenen Deeskalationstrainer schulen. - Die Notaufnahme im Jüdischen Krankenhaus.
    Bild: © rbb/Marcel Trocoli Castro
  • In Notaufnahmen gehören körperliche Übergriffe auf medizinisches Personal zunehmend zum Alltag. Das Jüdische Krankenhaus in Wedding geht nun neue Wege und lässt das medizinische Personal von einem erfahrenen Deeskalationstrainer schulen. - Trainer und Deeskalations-Experte Danièl Lautenschlag.
    In Notaufnahmen gehören körperliche Übergriffe auf medizinisches Personal zunehmend zum Alltag. Das Jüdische Krankenhaus in Wedding geht nun neue Wege und lässt das medizinische Personal von einem erfahrenen Deeskalationstrainer schulen. - Trainer und Deeskalations-Experte Danièl Lautenschlag.
    Bild: © rbb/Marcel Trocoli Castro
  • In Notaufnahmen gehören körperliche Übergriffe auf medizinisches Personal zunehmend zum Alltag. Das Jüdische Krankenhaus in Wedding geht nun neue Wege und lässt das medizinische Personal von einem erfahrenen Deeskalationstrainer schulen. - Deeskalationstraining mit Dr. Schachinger, DRK Kliniken.
    In Notaufnahmen gehören körperliche Übergriffe auf medizinisches Personal zunehmend zum Alltag. Das Jüdische Krankenhaus in Wedding geht nun neue Wege und lässt das medizinische Personal von einem erfahrenen Deeskalationstrainer schulen. - Deeskalationstraining mit Dr. Schachinger, DRK Kliniken.
    Bild: © rbb/Marcel Trocoli Castro
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.01.2025, rbb
Deutsche Streaming-Premiere: 30.12.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine