Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

rbb24 Reportage

D, 2024–

rbb24 Reportage
rbb
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 50731noch keine Wertungeigene: –

rbb24 Reportage Episodenliste

bisher 18 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Berlin im Wahl-Sprint
    rbb, 10.02.2024
    Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts muss in 455 Berliner Stimmbezirken in Rekordzeit eine Wahl für den Bundestag auf die Beine gestellt werden – mitten in der Legislaturperiode. Die Reportage blickt ins normalerweise unsichtbare Räderwerk der Demokratie ...
  • 2.02Kampf um Tesla
    rbb, 26.03.2024
    Kritiker und Gegner wollen "Tesla stoppen", einige mit Gewalt: Der Brandanschlag auf Tesla hat das Werk vor den Toren Berlins eine Woche lang lahmgelegt. Der hypermoderne Elektroautobauer und Tesla-Chef Elon Musk polarisieren.
  • 3.03Der Brandbrief aus Burg - Ein Jahr nach dem rechtsextremen Eklat
    rbb, 23.04.2024
    Hakenkreuze auf Schulbänken und Hitler-Grüße auf dem Pausenhof, dazu Lehrer, die das seit Jahren ignorieren. Ein Skandal, der Ende April 2023 nicht nur die idyllische Gemeinde Burg nahe Cottbus erschüttert. Zwei Lehrer machen ihre Erfahrungen in einem Brandbrief öffentlich, weil sie hoffen, so ...
  • 4.04AfD - Plötzlich Volkspartei
    ARD Mediathek, 03.06.2024
    In diesem Jahr könnte die AfD stärkste Partei bei der Landtagswahl in Brandenburg werden, zehn Jahre nachdem ihr bundesweiter Aufstieg bei Kommunal- und Landtagswahlen begann. rbb-Reporter Olaf Sundermeyer suchte in Südbrandenburg Antworten auf die Frage, was die Partei hier so stark macht ...
  • 5.05Euro 2024 - Die stillen Helden
    rbb, 04.07.2024
    Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung richtet Deutschland das größte europäische Fußballturnier aus, die Euro 2024. Und Berlin ist die EM-Hauptstadt. Im Olympiastadion findet am 14. Juli das Finale statt.
  • 6.06Kiffer-Chaos in Berlin - Ärger um den legalen Anbau
    rbb, 03.09.2024
    Unklare Zuständigkeiten, Verzögerungen und Planlosigkeit: Wer in Berlin einen Cannabis-Club anmelden will, steht vor einigen Hürden. Eindeutige Regelungen gibt es bei den Behörden bisher nicht. Die Reportage schaut, was sich seit der Teil-Legalisierung in Berlin getan hat und zeigt eine Community ...
  • 7.07Berlin und der Nahost-Krieg - Ein Jahr voller Angst, Wut und Resignation
    ARD Mediathek, 30.09.2024
    Palästinenser, Juden und Israelis haben in Berlin seit dem Terrorangriff der Hamas ein Jahr erlebt, das für sie von Angst, Wut und Resignation geprägt war. rbb-Reporter und -Reporterinnen treffen jene, die nicht in der Öffentlichkeit stehen und die zwischen die Fronten geraten, weil sie in der ...
  • 8.08Die Flut-Helfer
    ARD Mediathek, 02.10.2024
    Die Oderflut 2024 war das größte Hochwasser in diesem Jahrhundert im Oderland. Dass es dieses Mal keine größeren Schäden gab, ist nicht nur neuen Deichen zu verdanken, sondern auch den Hunderten von freiwilligen Helfern und Deichläufern. Männern und Frauen von Freiwilligen Feuerwehren, des ...
  • 9.09Grenzen der Zuwanderung
    ARD Mediathek, 21.10.2024
    Über irreguläre Migration wird viel gestritten. Der Film begleitet Menschen, die erleben, wie sich ihr Ort verändert - Zugezogene wie Alteingesessene. Und er zeigt Grenzen der Belastbarkeit: in den Oder-Gemeinden ebenso wie in Berliner Massenunterkünften. Reporter Olaf Sundermeyer trifft auch auf ...
  • 10.10Hass auf Frauen - Gewalt bis zum Tod
    rbb, 10.12.2024
    Über das gesamte vergangene Jahr gab es immer wieder neue Schreckensmeldungen über Frauen, die in Berlin durch Männer getötet wurden. Warum gelingt es nicht, Frauen vor Gewalt bis zum Tod zu schützen? Die rbb24 Reportage begleitet eine Hinterbliebene: Die Nichte der 36-jährigen Mutter von vier ...
  • 11.11Politik im Umbruch - Brandenburgs Landtag sortiert sich neu
    rbb, 11.12.2024
    So knapp war eine Ministerpräsidentenwahl noch nie in der Geschichte Brandenburgs – mit wohl nur noch einer Stimme Mehrheit will sich Dietmar Woidke wiederwählen lassen. Die SPD will erstmals mit dem BSW regieren. Die Landtagswahl hat die Kräfteverhältnisse im Parlament grundlegend verändert ...
  • 12.12Gewalt in der Notaufnahme
    ARD Mediathek, 30.12.2024
    Aufgrund steigender Gewalt gegen medizinisches Personal führt das Jüdische Krankenhaus Berlin Deeskalationstrainings durch. Ein Kampfsportler schult Ärzte und Pflegekräfte in Techniken zur Gefahrenerkennung und Selbstverteidigung. Die stellvertretende Notaufnahmeleiterin und ein Krankenpfleger ...
  • 13.13Abschiebung Impossible
    ARD Mediathek, 09.02.2025
    Weit über 200.000 sogenannte "vollziehbar ausreisepflichtige Personen" leben in Deutschland. Menschen, die unser Land verlassen sollen. Darunter viele Mehrfachstraftäter, extremistische Gefährder und Integrationsverweigerer. Doch der Staat schafft es nur selten, diese Menschen tatsächlich ...
  • 14.14Brücken am Limit?
    rbb, 06.05.2025
    Ein keiner Riss, der alles verändern kann. Das reichte, um an der A 100 zeitgleich zwei Brücken abzureißen. Doch Verkehrsplaner warnen: Etliche Brücken in der Region haben Mängel und müssen komplett saniert und erneuert werden.
  • 15.15Wölfe, Wut und Weidezäune
    rbb, 03.06.2025
    Für die uckermärkische Schäferfamilie Kath ist es eine entsetzliche Erfahrung: Ein Wolfsrudel hat den Elektrozaun überwunden, ist in die Herde eingebrochen und hat die panischen Tiere aus ihrer Umzäunung auf eine Bahnstrecke gejagt. Sieben Schafe wurden von Wölfen getötet, eines von einem Zug ...
  • 16.16Jung.Rechts.Radikal - Neonazis in der Lausitz
    rbb, 23.07.2025
    Sie sind gewaltbereit und tragen ihre Ideologie offen nach außen – junge Rechtsextreme werden in der Lausitz immer mehr zum Problem. Zu spüren bekommen das vor allem diejenigen, die nicht in das Weltbild der neuen Generation von Neonazis passen. Die Reportage zeigt, wie die Zivilgesellschaft dort ...
  • 17.17Bootsalarm - Chaos auf Havel und Spree
    rbb, 06.08.2025
    Sobald die Temperaturen steigen, zieht es die Leute aufs Wasser. In Berlin werden es immer mehr. Partyflösse, Paddel- und Tretboote bevölkern im Sommer Havel und Spree. Für Helfer vor Ort zunehmend ein Problem: Unkenntnis von Regeln, Einfluss von Alkohol oder übermütige PS-Protzereien. All das ...
  • 18.18Wildnis statt Spreewald? - Widerstand gegen neue Naturschutzgebiete
    rbb, 02.09.2025
    Der Spreewald gilt als Naturparadies und ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt. Doch inmitten dieser Idylle brodelt ein Konflikt: Es geht um die Ausweisung neuer Wildnisgebiete und die Zukunft des Waldes. Im Kern steht die Frage: Wie viel Wildnis ist zu viel? Der Spreewald, ein ...