Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
321

Ein Kessel Buntes

DDR/D, 1972–1992

Ein Kessel Buntes
  • 321 Fans
  • Serienwertung4 13784.00von 21 Stimmeneigene: –
S

Ein Kessel Weihnachten

Folgeninhalt
Vorfreude ist die schönste Freude! Dass weihnachtliche Sendungen für beste Fernsehunterhaltung sorgen, hatte die DDR Ende 1976 entdeckt, 4 Jahre nach dem Start von "Ein Kessel Buntes". Seitdem erhellte die bunte Show graue Dezembermonate mit einem Aufgebot schillernder nationaler und internationaler Unterhaltungskünstler. Herbert Köfer als Weihnachtsmann, Helga Hahnemann als Weihnachtsengel in der Gaststätte und die Drei Dialektiker Horst Köbbert, Manfred Uhlig und Lutz Stückrath als WeihnachtsgedichtInterpreten versprechen Vorfreude für die festlichen Weihnachtstage. Veronika Fischer besingt die "Schneeflocke" während Stars wie Udo Jürgens, Karel Gott, Nana Mouskouri, Boney M. und Abba ihre altbewährten Hits zum Besten geben. Skurriles fand und findet sich auch heute noch zum Advent: Weihnachtsbäume, die Monate über das Verfallsdatum hinaus im heimischen Wohnzimmer gepflegt werden, FKKler, die mitten im Sommer hüllenlos Weihnachtslieder singen, und Autoreifen, die als Sportgeräte neuen Winterspaß versprechen. Natürlich darf man dabei die "geflügelte Jahresendfigur" nicht vergessen, des Ostdeutschen liebstes Wort für "Weihnachtsengel". Oder wie war das genau?
(rbb)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Ein Kessel Weihnachten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 17.12.2005, rbb
TV-Termine