Folgeninhalt
Geiselnahme in Aachener Landeszentralbank (LZB): Vor 25 Jahren, am 20. Dezember 1999, überfällt Adnan Hodzic die Zentrale eines Geldtransportunternehmens in Würseln. Dort nimmt er drei Geiseln und fährt mit ihnen in die Landeszentralbank nach Aachen. Hodzic ist mit Handgranaten und Pistolen bewaffnet und offenbar zu allem bereit. Die Polizei will unter allen Umständen verhindern, dass der Geiselnehmer die Bank verlässt und sperrt die LZB ab.
Mehr als 50 Stunden verbringen die Geiseln in Angst um ihr Leben. Zum Schein geht die Polizei dann auf die Forderung des Geiselnehmers ein, die Landeszentralbank mit Geld und einer Geisel verlassen zu dürfen, Adnan Hodzic verlässt die LZB gemeinsam mit der Geisel Rudolf Becker. Die Polizei hofft ihn noch zur Aufgabe bewegen zu können. Als klar ist, dass das nicht funktioniert, fällt der finale Rettungsschuss. Adnan Hodzic, der in diesem Moment eine Handgranate auf das Herz von Geisel Rudolf Becker hät, stirbt sofort.
Alle drei Geiseln überleben, zwei werden durch Granatsplitter und Schüsse verletzt. Rudolf Becker muss nach dem Tod des Geiselnehmers erstmal noch weiter bangen, bis die Handgranate über seinem Herzen entschärft werden kann. Er spricht in diesem Film mit unserem Host Florian über die Geiselnahme und seinen Umgang mit dem Erlebten.
Mehr als 50 Stunden verbringen die Geiseln in Angst um ihr Leben. Zum Schein geht die Polizei dann auf die Forderung des Geiselnehmers ein, die Landeszentralbank mit Geld und einer Geisel verlassen zu dürfen, Adnan Hodzic verlässt die LZB gemeinsam mit der Geisel Rudolf Becker. Die Polizei hofft ihn noch zur Aufgabe bewegen zu können. Als klar ist, dass das nicht funktioniert, fällt der finale Rettungsschuss. Adnan Hodzic, der in diesem Moment eine Handgranate auf das Herz von Geisel Rudolf Becker hät, stirbt sofort.
Alle drei Geiseln überleben, zwei werden durch Granatsplitter und Schüsse verletzt. Rudolf Becker muss nach dem Tod des Geiselnehmers erstmal noch weiter bangen, bis die Handgranate über seinem Herzen entschärft werden kann. Er spricht in diesem Film mit unserem Host Florian über die Geiselnahme und seinen Umgang mit dem Erlebten.
(WDR)
Länge: ca. 24 min.