Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Genuss-Kult(o)ur

A, 2023–

  • 4 Fans
  • Serienwertung0 52044noch keine Wertungeigene: –
09

Bruckners Erben

Folgeninhalt
Der aus Ansfelden bei Linz stammende Organist und Komponist Anton Bruckner gehört ohne Zweifel zu den größten Künstlern des 19. Jahrhunderts. Aber Anton Bruckner ist auch einer der großen Einzelgänger der Musikgeschichte. Nachdem er seinen persönlichen musikalischen Stil gefunden hatte, verlief sein Schaffen und Werken völlig unabhängig von zeitgenössischen Strömungen, weswegen man sich seiner Bedeutung für die Musikgeschichte erst rückwirkend so richtig bewusst wurde. Arnold Schönberg, Gustav Mahler, Jan Sibelius, Wilhelm Furtwängler oder Dimitri Schostakowitsch wurden von Anton Bruckner inspiriert oder sind gar ohne ihm kaum denkbar. Bis heute erfreut sich die Musik Bruckners in den Konzertsälen der Welt ungebrochener Beliebheit. Aber nicht nur in den großen Konzertsälen ist die Musik Bruckners präsent. Viele neuzeitliche, moderne Künstler lassen sich auf unterschiedlichste Art und Weise von Bruckner inspirieren. Vom mystischen Projekt Klangwald, über die Ars Electronica bis hin zum Stream Festival stellen wir in dieser Folge von Genuss-Kult(o)ur einige der spannendsten neuzeitlichen Projekte rund um Bruckners Oeuvre vor, denn Anton Bruckners Erbe ist bis heute omnipräsent.
(ORF)
Folge "Bruckners Erben" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 17.08.2024, ORF III (Österreich)
TV-Termine