Folgeninhalt
Obwohl die Deutschen immer älter werden - fast jeder Vierte ist bereits älter als 60 Jahre - werden die Alten immer jünger. Was also tun, wenn man alt wird und sich gar nicht so fühlt? Wenn man später weder den Kindern zur Last fallen noch ins Heim ziehen will? Eine Alternative ist die Senioren-WG. Der MDR begleitet ein sechswöchiges Experiment, eine Wohngemeinschaft auf Probe - mit offenem Ende. Ort des Versuchs ist eine Villa in der Nähe von Leipzig. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer; Küche und Bäder müssen geteilt werden, ebenso Wohn- und Esszimmer. Ein MDR-Team begleitet - jenseits von "Big Brother" - in einer fünfteiligen Doku-Soap den Alltag, die Erlebnisse und Auseinandersetzungen in der Senioren-WG.
(MDR)
Länge: ca. 15 min.