Folgeninhalt
Frauen sind in den Industriestaaten systematisch Opfer unsichtbarer Mechanismen, die zu Verarmung führen: Als Kinder bekommen sie oft weniger Taschengeld, als Erwachsene niedrige Gehälter, als Mütter werden sie in der Berufswelt benachteiligt und verrichtete Hausarbeiten werden nicht vergütet - deren Gegenwert sich allerdings beispielsweise in Deutschland und Frankreich auf respektive 23 Prozent und 33 Prozent des BIP summiert. Der erste Teil der Dokumentation "L'argent a-t-il un sexe ?" enthüllt die systemische Verkettung, die zur Verarmung von Frauen führt - von der eigenen Kindheit an bis zum Mutterdasein. Von Frankreich über die USA bis nach Deutschland stellt der Beitrag die Frage, wie echte Gleichberechtigung erreicht werden kann.
(arte)
Länge: ca. 50 min.

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)



