Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1577

SOKO Wismar

D, 2003–

SOKO Wismar
ZDF/Marc Meyerbröker
Serienticker
  • Platz 161577 Fans
  • Serienwertung4 93523.90von 58 Stimmeneigene: –
2121

Der Garten des Herrn Havel

Folgeninhalt
Bei einem Einsatz als Notärztin wird Dr. Helene Sturbeck in das Haus der Krimiautorin Angelika Schmitt gerufen. Die achtjährige Emilia liegt bewusstlos im Gästezimmer. Was ist passiert? Eigentlich wohnt Emilia in Frankfurt. Sie ist mit ihrem Vater Daniel Rossbach bei seiner Verlobten Lena Schmitt und deren Mutter Angelika zu Besuch. Emilia ist gegen Äpfel und Nüsse allergisch und hat zum Frühstück Obstsalat gegessen. Ein anaphylaktischer Schock? Helene glaubt nicht daran. Sie vermutet, dass das Mädchen vergiftet wurde. Aber wer würde einem Kind so etwas antun? Oder war sie gar nicht das Ziel? Helene bringt Emilia in die Klinik und informiert Reuter. Ein Schnelltest von Rosi ergibt, dass der Obstsalat tatsächlich vergiftet wurde. Aber wie kam das Gift dort hinein und vor allem - wer sollte das Opfer sein? Angelika, Lena und Daniel waren alle drei im Haus und hatten Zugang zur Küche. Drei mögliche Täter - und drei potenzielle Opfer. Vier, wenn tatsächlich Emilia Ziel des Anschlags war. Auch Nachbar Jürgen Havel rückt ins Visier der Ermittler. Er hasst Angelika Schmitt wegen eines Rechtsstreits um den Garten - den er verloren hat. Zudem ist Havel der SOKO nicht unbekannt. Da gab es mal einen ominösen Fall vor drei Jahren, an den sich keiner im Team gern erinnert.
(ZDF)
Länge: ca. 54 min.
Folge "Der Garten des Herrn Havel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Bei einem Einsatz als Notärztin wird Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, M.) in das Haus von Lena Schmitt (Leonie Euler, 2.v.l.) gerufen. Emilia (r.), die kleine Tochter ihres Verlobten Daniel Roßbach (Lucas Prisor, l.), liegt bewusstlos im Gästezimmer. Was ist passiert?
    Bei einem Einsatz als Notärztin wird Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, M.) in das Haus von Lena Schmitt (Leonie Euler, 2.v.l.) gerufen. Emilia (r.), die kleine Tochter ihres Verlobten Daniel Roßbach (Lucas Prisor, l.), liegt bewusstlos im Gästezimmer. Was ist passiert?
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
  • Jeder im Haus hätte von dem Obstsalat essen können. Kriminalkommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) fragt sich, ob wirklich die kleine Emilia Ziel des Giftanschlags war. Lena Schmitt (Leonie Euler, l.) arbeitet als Betriebsprüferin beim Finanzamt. Da macht man sich nicht nur Freunde. Ist sie vielleicht jemandem auf die Füße getreten, der sich jetzt rächen will?
    Jeder im Haus hätte von dem Obstsalat essen können. Kriminalkommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) fragt sich, ob wirklich die kleine Emilia Ziel des Giftanschlags war. Lena Schmitt (Leonie Euler, l.) arbeitet als Betriebsprüferin beim Finanzamt. Da macht man sich nicht nur Freunde. Ist sie vielleicht jemandem auf die Füße getreten, der sich jetzt rächen will?
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
  • Zum Frühstück hat die kleine Emilia Obstsalat gegessen. Kriminaltechnikerin Roswitha Prinzler (Silke Matthias, r.) findet mit Hilfe eines Schnelltestes heraus, dass der Obstsalat vergiftet wurde. Zubereitet hat ihn Angelika Schmitt (Sabine Vitua, l.).
    Zum Frühstück hat die kleine Emilia Obstsalat gegessen. Kriminaltechnikerin Roswitha Prinzler (Silke Matthias, r.) findet mit Hilfe eines Schnelltestes heraus, dass der Obstsalat vergiftet wurde. Zubereitet hat ihn Angelika Schmitt (Sabine Vitua, l.).
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.03.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 05.03.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine