Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Aralsee - Wo ist das Wasser hin?

(Aux sources de la Mer d'Aral) 
F, 2023

Aralsee - Wo ist das Wasser hin?
arte.tv
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 52278noch keine Wertungeigene: –
02

Spurensuche entlang des Syrdarja

Folgeninhalt
Der nördliche Aralsee scheint sich langsam zu erholen. Warum konnte dieser Teil des Sees vorerst gerettet werden, der südliche jedoch nicht? Der Autor Cédric Gras erkundet den Zufluss Syrdarja und besucht Menschen, die von seinem Wasser leben und um ihre Zukunft bangen. Entlang des Syrdarja trifft er auf riesige Reisfelder, eine sowjetische Raumfahrtstation und ein großes Wasserkraftwerk.
(arte.tv)
Länge: ca. 51 min.
Folge "Spurensuche entlang des Syrdarja" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Die alten Docks zeugen von einer Zeit, in der Aral die wichtigste Hafenstadt Kasachstans war.
    Die alten Docks zeugen von einer Zeit, in der Aral die wichtigste Hafenstadt Kasachstans war.
    Bild: © Lato Sensu Productions
  • Eine Sojus-Rakete in Baikonur: In der Stadt am nördlichen Flussufer des Syrdarja, die für ihren Weltraumbahnhof bekannt ist, ist die Geschichte der sowjetischen Raumfahrt allgegenwärtig.
    Eine Sojus-Rakete in Baikonur: In der Stadt am nördlichen Flussufer des Syrdarja, die für ihren Weltraumbahnhof bekannt ist, ist die Geschichte der sowjetischen Raumfahrt allgegenwärtig.
    Bild: © Lato Sensu Productions
  • Mitten in der kasachischen Wüste floriert die Stadt Turkestan, was nur mit Hilfe des Wassers des Syrdarja möglich ist.
    Mitten in der kasachischen Wüste floriert die Stadt Turkestan, was nur mit Hilfe des Wassers des Syrdarja möglich ist.
    Bild: © Lato Sensu Productions
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 01.04.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 23.01.2025 (arte.tv)
TV-Termine