Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
68

Dok 1

A, 2014–

Dok 1
ORF
  • 68 Fans
  • Serienwertung0 31619noch keine Wertungeigene: –

G'scheiter durch Scheitern

Folgeninhalt
Scheitern - ein Wort, das derzeit in aller Munde ist. Koalitionsverhandlungen - mittlerweile geglückt, ob mehrfach gescheitert. Sportler-Comeback - gescheitert. Unternehmen - gescheitert. Keiner scheitert gern, trotzdem passiert es jedem und jeder von uns. Wir scheitern im Kleinen, aber auch im Großen. Und nur die Wenigsten geben es zu. In dieser Dok 1 will Lisa Gadenstätter der Scheiter- und Fehlerkultur in Österreich auf den Grund gehen. Sie spricht mit Menschen, die ganz offen mit ihrem Scheitern umgehen. So trifft sie zum Beispiel Schauspielerin Valerie Huber, die sagt: "Bei mir steht Scheitern bei Castings an der Tagesordnung". Ex-SPÖ-Kanzler Christian Kern gibt zu, an der Politik gescheitert zu sein. Und Anneliese Rohrer, die Grande Dame des Journalismus, erzählt vom falschen Zugang zum Scheitern in Österreich und wo sie an sich selbst gescheitert ist. Neben den persönlichen Erzählungen ihrer Interviewpartner:innen, wagt Lisa Gadenstätter auch den Selbstversuch, erstellt einen "Lebenslauf des Scheiterns" und erkennt: Über Fehler und Scheitern zu sprechen, ist gar nicht so leicht. Eine Dok 1 übers Hinfallen, Aufstehen und Weitermachen.
(ORF)
Folge "G'scheiter durch Scheitern" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Der ehemalige Pfarrer Herbert Bartl scheiterte am Zölibat, dennoch führt er heute in Pflegeheimen Messen durch.
    Der ehemalige Pfarrer Herbert Bartl scheiterte am Zölibat, dennoch führt er heute in Pflegeheimen Messen durch.
    Bild: © Neulandfilm / ORF
  • Lisa Gadenstätter (r.) interviewt Journalistin Anneliese Rohrer im Parlament über das Scheitern in der Politik und erzählt warum wir einen falschen Zugang zum Scheitern in Österreich haben.
    Lisa Gadenstätter (r.) interviewt Journalistin Anneliese Rohrer im Parlament über das Scheitern in der Politik und erzählt warum wir einen falschen Zugang zum Scheitern in Österreich haben.
    Bild: © Neulandfilm / ORF
  • Lisa Gadenstätter (5.v.l.) zu Gast im "Labor des schönen Scheiterns". Hier lernt man im Zuge eines Workshops auf spielerische Art mit dem Thema Scheitern umzugehen.
    Lisa Gadenstätter (5.v.l.) zu Gast im "Labor des schönen Scheiterns". Hier lernt man im Zuge eines Workshops auf spielerische Art mit dem Thema Scheitern umzugehen.
    Bild: © Neulandfilm / ORF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 05.03.2025, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine