Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

ARD Wissen

D, 2023–

ARD Wissen
ARD
  • Platz 1931113 Fans
  • Serienwertung0 46781noch keine Wertungeigene: –
53

Die Cannabis-Bilanz: Wie viel kiffst du, Deutschland?

Folgeninhalt
Am 1. April 2024 trat das Cannabis-Gesetz in Kraft. Es sollte die Kriminalität senken und Konsumenten vor Risiken schützen. Zum Jahrestag ziehen Mediziner:innen, Polizei und Justiz Bilanz. Um zu analysieren, wie sich der Cannabis-Konsum entwickelt, steigen Forschende u.a. in die Kanalisation: Der Gehalt des Abbauprodukts Carboxy-THC im Abwasser verrät, wie viel Cannabis die Menschen einer Region konsumieren.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Cannabis-Bilanz: Wie viel kiffst du, Deutschland?" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • ARD Wissen-Reporter Frank Seibert kniet hinter zwei Cannabis-Pflanzen. Er untersucht, was sich in Kanada seit der landesweiten Cannabis-Freigabe 2018 getan hat.
    ARD Wissen-Reporter Frank Seibert kniet hinter zwei Cannabis-Pflanzen. Er untersucht, was sich in Kanada seit der landesweiten Cannabis-Freigabe 2018 getan hat.
    Bild: © SWR / SWR Presse/Bildkommunikation
  • Ein kanadischer Cannabis-Farmer prüft im Trockenraum die Blüten. Seit 2018 ist der Cannabis-Konsum für Erwachsene legal. Kanada galt bei der Entwicklung des deutschen Cannabis-Gesetzes als Vorbild.
    Ein kanadischer Cannabis-Farmer prüft im Trockenraum die Blüten. Seit 2018 ist der Cannabis-Konsum für Erwachsene legal. Kanada galt bei der Entwicklung des deutschen Cannabis-Gesetzes als Vorbild.
    Bild: © SWR/Gidon Lasch
  • Um zu analysieren, wie sich der Cannabis-Konsum entwickelt, steigen Forschende mit ARD Wissen Reporter Frank Seibert in die Kanalisation: Der Gehalt des Abbauprodukts Carboxy-THC im Abwasser gibt Aufschluss darüber.
    Um zu analysieren, wie sich der Cannabis-Konsum entwickelt, steigen Forschende mit ARD Wissen Reporter Frank Seibert in die Kanalisation: Der Gehalt des Abbauprodukts Carboxy-THC im Abwasser gibt Aufschluss darüber.
    Bild: © SWR/Tom Ockers
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 31.03.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 29.03.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine