Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Hass.Hetze.Hoffnung

D, 2025–

Hass.Hetze.Hoffnung
RTLZWEI
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 52460noch keine Wertungeigene: –
02

Anti-asiatischer Rassismus in Deutschland

Folgeninhalt
Rassismus begleitet asiatische Menschen im Alltag. Experten der Deutsch-Asiatischen Community schildern Erfahrungen mit Stereotypen, Fetischisierung und Ausgrenzung. Sie erzählen, wie aus Wut und Trauer Widerstand und Empowerment wird.
(RTL Zwei)
Folge "Anti-asiatischer Rassismus in Deutschland" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 5,83*
Bildergalerie
  • Rassismus begleitet asiatische Menschen im Alltag. Experten der Deutsch-Asiatischen Community schildern Erfahrungen mit Stereotypen, Fetischisierung und Ausgrenzung. Sie erzählen, wie aus Wut und Trauer Widerstand und Empowerment wird.
    Rassismus begleitet asiatische Menschen im Alltag. Experten der Deutsch-Asiatischen Community schildern Erfahrungen mit Stereotypen, Fetischisierung und Ausgrenzung. Sie erzählen, wie aus Wut und Trauer Widerstand und Empowerment wird.
    Bild: © RTLZWEI, NEOS Film, Gute Zeit Film - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
  • Witze, Kinderlieder und gehässige Kommentare - asiatische Menschen erleben täglich Rassismus und Diskriminierung. Erst während der Corona-Pandemie rückte es stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Wissenschaftler und Betroffene aus der Deutsch-Asiatischen Community berichten von den Stereotypen, Vorurteilen und der Fetischisierung.
    Witze, Kinderlieder und gehässige Kommentare - asiatische Menschen erleben täglich Rassismus und Diskriminierung. Erst während der Corona-Pandemie rückte es stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Wissenschaftler und Betroffene aus der Deutsch-Asiatischen Community berichten von den Stereotypen, Vorurteilen und der Fetischisierung.
    Bild: © RTLZWEI, NEOS Film, Gute Zeit Film
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 25.03.2025, RTL Zwei
Deutsche Streaming-Premiere: 18.03.2025 (RTL+ Premium)
TV-Termine