Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Schicksalsplanet

Katastrophen der Erdgeschichte(Fateful Planet) 
D/USA, 2024

Schicksalsplanet
ZDF Digital Medienproduktion/Curiosity Stream/ZDF Studios
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 52462noch keine Wertungeigene: –
03

Erstes Leben

(Great Dying)
Folgeninhalt
Im Paläozoikum, dem Erdaltertum, entsteht erstes komplexes Leben und eine nie da gewesene Artenvielfalt.
(History)
Folge "Erstes Leben" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Ihre kräftigen Kiefer und säbelartigen Zähne machten die Gorgonopsia im späten Perm zu erfolgreichen und gefürchteten Räubern. Das größte Massenaussterben der Erdgeschichte überlebten sie jedoch nicht. Im Bild: Paläontologe Roger Smith
    Ihre kräftigen Kiefer und säbelartigen Zähne machten die Gorgonopsia im späten Perm zu erfolgreichen und gefürchteten Räubern. Das größte Massenaussterben der Erdgeschichte überlebten sie jedoch nicht. Im Bild: Paläontologe Roger Smith
    Bild: © THE HISTORY CHANNEL / ZDF Digital
  • Trilobiten sind Gliederfüßer, die zu Beginn des Kambriums auftreten. Sie gelten als die ältesten Vielzeller.
    Trilobiten sind Gliederfüßer, die zu Beginn des Kambriums auftreten. Sie gelten als die ältesten Vielzeller.
    Bild: © THE HISTORY CHANNEL / ZDF Digital
  • Im Karbon gab es zahlreiche Rieseninsekten, darunter die Libelle Meganeura. Ihre Flügelspannweite erreichte bis zu 50 cm.
    Im Karbon gab es zahlreiche Rieseninsekten, darunter die Libelle Meganeura. Ihre Flügelspannweite erreichte bis zu 50 cm.
    Bild: © THE HISTORY CHANNEL / ZDF Digital
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 22.04.2025, The History Channel
Original-Streaming-Premiere: 13.06.2024 (CuriosityStream)
TV-Termine