Der Mensch wird zur dominierenden Spezies, doch seine Existenz ist durch Naturgewalten bedroht.
(History)
Folge "Zeitalter der Menschen" anschauen
Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
In der marokkanischen Grotte des Pigeons entdeckt die Archäologie-Doktorandin Meryem Benerradi Werkzeuge und Muschelperlen, die der Homo sapiens als Schmuck benutzt haben könnte.
Der Glaziologe Prof. Matthias Huss (r.) und sein Kollege bauen in den Schweizer Alpen ein Monitoringsystem auf, um den Rückgang des Rhonegletschers und damit das Ausmaß des vom Menschen verursachten Klimawandels zu messen.
Nach dem Aussterben der Dinosaurier treten die Säugetiere ihren Siegeszug an. Darunter auch der moderne Mensch, der Homo sapiens. Dieser lebt bereits vor über 300.000 Jahren in Afrika.