Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Stadt.Klima.Positiv

Eine Reise in die Zukunft des Bauens
D/A, 2025–

Stadt.Klima.Positiv
arte/SR
  • 17 Fans
  • Serienwertung0 52497noch keine Wertungeigene: –
02

Norwegen, Schweden, Finnland

Folgeninhalt
Norwegen, Schweden und Finnland haben viele Dinge gemeinsam: Lange Küsten, viele Wälder und ausgeprägte soziale Traditionen. Alle drei Länder fördern eine nachhaltige Transformation bei der Stadtentwicklung und dem Klimaschutz. Norwegen setzt vor allem auf Wasserkraft; Schweden, mit doppelt so viel Wald wie Norwegen, steht für modernen Holzbau; und in Finnland verbindet man Architektur mit Sinneserlebnissen und Kultur.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Norwegen, Schweden, Finnland" anschauen
kompakte Ansicht
  • Irgendwas mit ARTE und Kultur
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
  • Die Sauna „Löyly“ in Helsinki wurde vom Architekturbüro ALA entworfen, das verstärkt auf Holz als CO2-speicherndes Baumaterial setzt.
    Die Sauna „Löyly“ in Helsinki wurde vom Architekturbüro ALA entworfen, das verstärkt auf Holz als CO2-speicherndes Baumaterial setzt.
    Bild: © Mic Thiemann/qatsi.tv
  • Das „Vertical Nydalen“ in Oslo zeigt, wie Gebäude durch natürliche Belüftung und Erdwärme ohne konventionelle Klimatisierung auskommen können.
    Das „Vertical Nydalen“ in Oslo zeigt, wie Gebäude durch natürliche Belüftung und Erdwärme ohne konventionelle Klimatisierung auskommen können.
    Bild: © Mic Thiemann/qatsi.tv
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.04.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 20.04.2025 (arte.tv)
TV-Termine