Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Köpfe des Wandels

D, 2025–

Köpfe des Wandels
rbb
  • 3 Fans
  • Serienwertung0 52518noch keine Wertungeigene: –
103

Gesine Grande

Folgeninhalt
150 Jahre lang hing das Schicksal der Lausitz an der Braunkohlewirtschaft, noch heute ist die Kohle der dominante Industriezweig. Doch bis 2038 ist auch hier Schluss. Und wieder einmal müssen sich die Menschen hier neu erfinden. Damit das Revier nicht in Perspektivlosigkeit stürzt, wird es mit Milliarden Euro unterstützt. Und trotzdem sind Skepsis und Misstrauen groß. Der rbb gibt diesen Menschen eine Stimme. Was haben sie erlebt? Was hat das mit ihnen gemacht? Und welche Zukunft gibt es für die Lausitz ohne Kohle? Das will Andreas Rausch, rbb Korrespondent für Transformation und Strukturwandel, von "Köpfen des Wandels" erfahren. Gesine Grande leitet seit 2020 die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg. Damals war nicht so richtig klar, wohin es mit der Uni gehen könnte. Sie war gerade mit der Fachhochschule Senftenberg fusioniert. Dann kamen die Kohleausstiegspläne und die Universität gilt seitdem als Motor für den Strukturwandel. Gesine Grande spricht im Interview mit Andreas Rausch, rbb Korrespondent für Transformation und Strukturwandel, über die Chancen für ihr Haus – aber gleichzeitig auch über den enorm großen Druck.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Gesine Grande" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 25.03.2025, rbb
TV-Termine