Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
456

BesserEsser

D, 2022–

BesserEsser
ZDF und Lars Döring
Serienticker
  • Platz 199456 Fans
  • Serienwertung4 453234.00von 11 Stimmeneigene: –
1303

Die Tricks von Haribo, Intersnack & Co.

Folgeninhalt
Große Snack-Hersteller wie Nestlé, Ferrero und Intersnack haben sich zwar in der EU freiwillig dazu verpflichtet, Werbung für ungesunde Produkte nicht an Kinder unter 13 Jahren zu richten - aber es gibt Schlupflöcher: So gilt etwa das Werbeverbot nur in Medien, in denen mindestens 30 Prozent des Publikums aus Kindern besteht. NicNacs, Pom-Bären, Tiefkühl-Berliner und Weiße Mäuse - der Lebensmittelexperte Sebastian Lege enthüllt die Tricks der Snack-Industrie.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Tricks von Haribo, Intersnack & Co." anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 04.06., 10:30 Uhr
  • Mo 30.06., 21:45 Uhr
  • So 06.07., 10:30 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Chips werden durch Frittieren knusprig. Dieser Crunch darf auch bei den kalorienreduzierten Pom-Bären aus dem Ofen nicht fehlen. Deshalb wendet die Industrie einen Trick an. Sebastian Lege deckt auf, dass in den kalorienarmen Ofen-Minis sechsmal mehr Zucker als in frittierten Pom-Bären steckt.
    Chips werden durch Frittieren knusprig. Dieser Crunch darf auch bei den kalorienreduzierten Pom-Bären aus dem Ofen nicht fehlen. Deshalb wendet die Industrie einen Trick an. Sebastian Lege deckt auf, dass in den kalorienarmen Ofen-Minis sechsmal mehr Zucker als in frittierten Pom-Bären steckt.
    Bild: © ZDF
  • Berliner werden traditionell an Silvester oder Karneval gegessen. Es gibt sie aber auch jederzeit tiefgekühlt im Supermarkt. Dort ist das Gebäck gut ein Drittel günstiger als beim Bäcker. Sebastian Lege deckt auf, welche Zutaten in den Tiefkühl-Berlinern stecken.
    Berliner werden traditionell an Silvester oder Karneval gegessen. Es gibt sie aber auch jederzeit tiefgekühlt im Supermarkt. Dort ist das Gebäck gut ein Drittel günstiger als beim Bäcker. Sebastian Lege deckt auf, welche Zutaten in den Tiefkühl-Berlinern stecken.
    Bild: © ZDF und Guido Engels
  • Chips werden durch Frittieren knusprig. Dieser Crunch darf auch bei den kalorienreduzierten Pom-Bären aus dem Ofen nicht fehlen.
    Chips werden durch Frittieren knusprig. Dieser Crunch darf auch bei den kalorienreduzierten Pom-Bären aus dem Ofen nicht fehlen.
    Bild: © ZDF und Guido Engels
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 22.04.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 07.04.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine