Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

ARD Story

D, 2023–

ARD Story
ARD/Screenshot
  • Platz 973127 Fans
  • Serienwertung0 46783noch keine Wertungeigene: –
68

Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?

Folgeninhalt
2023 machte eine Meldung Schlagzeilen: 37 Erstklässler:innen der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen waren sitzengeblieben - fast jedes dritte Kind. Doch was nach Einzelfall klingt, ist Teil eines alarmierenden Trends: Immer weniger Kinder beherrschen zentrale Fähigkeiten, um die erste Klasse zu bestehen. Manche scheitern an der Sprache, andere können keinen Stift halten. Dabei ist seit dem PISA-Schock vor 25 Jahren klar, wie wichtig frühkindliche Bildung ist. Die Dokumentation begleitet exklusiv eine erste Klasse ein Schuljahr lang; zeigt, wie Kinder mit Sprachproblemen kämpfen; Lehrer:innen und Erzieher:innen am System verzweifeln und Förderkonzepte immer wieder scheitern. Der Film fragt auch, was es für einen besseren Übergang zwischen Kita und Schule braucht, und sucht nach Lösungen, damit Kinder nicht bereits in der Grundschule abgehängt werden.
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 11.06., 22:50 Uhr
  • Do 12.06., 03:20 Uhr
  • Do 12.06., 20:15 Uhr
  • Sa 14.06., 14:15 Uhr
Bildergalerie
  • Viele Kinder fällt es heute schwer, einen Stift richtig zu halten oder ruhig zu sitzen – wichtige Voraussetzungen für die Schule. Grundschullehrkräfte geben an, dass diese Defizite in den letzten zehn Jahren drastisch gestiegen seien.
    Viele Kinder fällt es heute schwer, einen Stift richtig zu halten oder ruhig zu sitzen – wichtige Voraussetzungen für die Schule. Grundschullehrkräfte geben an, dass diese Defizite in den letzten zehn Jahren drastisch gestiegen seien.
    Bild: © SWR
  • Barbara Mächtle spricht als eine der wenigen Rektor:innen in Deutschland offen über Probleme an Grundschulen und im Bildungssystem.
    Barbara Mächtle spricht als eine der wenigen Rektor:innen in Deutschland offen über Probleme an Grundschulen und im Bildungssystem.
    Bild: © SWR/Anna Lena Karn
  • Seit der ersten PISA-Studie vor 25 Jahren fordern Expert:innen, dass die frühkindliche Förderung ausgebaut werden muss. Doch Kitas haben mit immer weniger Ressourcen und Personal zu kämpfen.
    Seit der ersten PISA-Studie vor 25 Jahren fordern Expert:innen, dass die frühkindliche Förderung ausgebaut werden muss. Doch Kitas haben mit immer weniger Ressourcen und Personal zu kämpfen.
    Bild: © SWR/Anna Lena Karn
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 11.06.2025, Das Erste
TV-Termine