Folgeninhalt
Der Tagliamento gilt als einer der letzten ungezähmten Flüsse Europas. Er fließt über 170 Kilometer von den Dolomiten bis zur Adriaküste. Mit seinem verzweigten Flussbett und seinem kristallklaren Wasser nimmt er unter den Flüssen Italiens eine ökologische Sonderstellung ein. Bevor er ins Mittelmeer mündet, lagert er Sand und Sedimente an den Küsten ab. Ein Filmteam begleitete den Gewässerökologen Klement Tockner entlang des "Königs der Alpenflüsse".
(ORF)