Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Höllenflüge - Panik über den Wolken

(Terror at 30,000 Feet) 
GB, 2024–

Höllenflüge - Panik über den Wolken
ZDF/Raw Cut Television
  • 35 Fans
  • Serienwertung0 52998noch keine Wertungeigene: –
105

Feuer in der Kabine?

(Mayday)
Folgeninhalt
5. August 2019: Kurz vor der Landung des voll besetzten Urlaubsfluges an die Costa Brava füllt sich die Kabine mit beißendem Rauch. Die 175 Passagiere ringen verzweifelt nach Luft. Die Piloten befürchten einen Brand an Bord. Doch sie wissen nicht, von wo er sich ausbreitet. Der Rauch erreicht schließlich auch das Cockpit. Und es bleiben nur Minuten, um eine Katastrophe zu verhindern. Sie müssen die Maschine notlanden. Der British-Airways-Flug 422 verlässt im Sommer 2019 London-Heathrow in Richtung Valencia in Spanien. Schon früh bemerken Passagiere einen eigenartigen Geruch. Vielleicht Kerosin? Doch niemand ist ernsthaft beunruhigt. Kurz vor dem Ziel dann: ein lauter Knall. Der Bordcomputer warnt: möglicher Triebwerksausfall. Die Piloten entscheiden sich, trotzdem in Valencia zu landen. Doch beim Landeanflug breitet sich immer mehr giftiger Rauch in der Kabine aus. Die Passagiere können kaum noch atmen, die Sicht ist eingeschränkt. Die Piloten befürchten ein Feuer an Bord und entschließen sich zu einer Notlandung. Die Landung gelingt, doch damit ist die Gefahr noch nicht gebannt. Die Crew kann die Türen nicht öffnen, solange sie nicht sicher weiß, ob möglicherweise Feuer die Fluchtwege blockiert. Erst nach quälend langen Minuten können die Passagiere die rauchgefüllte Kabine über Notrutschen verlassen. Eine Untersuchung ergibt schließlich: Heißes Öl war in die Luftzufuhr der Kabine geraten und hatte die Atemluft verunreinigt. Die dramatischsten Flugzeugkatastrophen, geschildert von Passagieren, Piloten und Kabinenpersonal, die sie durchlebt - und überlebt haben.
(ZDF)
Folge "Feuer in der Kabine?" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Beißender Rauch füllt die Maschine. Nur mit einer Schutzmaske können die Piloten weiterfliegen.
    Beißender Rauch füllt die Maschine. Nur mit einer Schutzmaske können die Piloten weiterfliegen.
    Bild: © ZDF und Raw Cut Television
  • Die Flugbegleiter tragen Fluchthauben. Das erschwert die Kommunikation mit den Passagieren.
    Die Flugbegleiter tragen Fluchthauben. Das erschwert die Kommunikation mit den Passagieren.
    Bild: © ZDF und Raw Cut Television
  • Der A 321 ist ein extralanger Jet, der noch mehr Urlauber ans Ziel bringen kann als der A 320.
    Der A 321 ist ein extralanger Jet, der noch mehr Urlauber ans Ziel bringen kann als der A 320.
    Bild: © Raw Cut Television / ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 23.06.2025, ZDFinfo
TV-Premiere: Fr, 16.08.2024, Channel 5 (GB)
Deutsche Streaming-Premiere: 10.06.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine