Folgeninhalt
Drei Kinder, drei ungeklärte Schicksale: David Lück, 11 Monate alt. Emin Önen, 10 Jahre alt. Leonie Gritzka, 15 Jahre alt. Drei Kinder, die zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten in Nordrhein-Westfalen verschwinden – und nie wieder auftauchen. Bis heute gibt es keine Gewissheit, was mit ihnen geschehen ist.
Im April 1990 verschwinden David Lück und seine Mutter Henriette nach einem Spaziergang in Köln. Bis heute gelten beide als vermisst.
Leonie Gritzka aus Remscheid wird am 22. Juli 2016 zuletzt gesehen. Die Ermittlungen liegen weiterhin bei der Polizei Wuppertal.
Emin Önen verschwindet in Kerpen-Buir. Am 16. Mai 1994 verlässt er das Elternhaus, um zu einem Freund zu gehen – kehrt aber nie zurück. Ida spricht in dieser Folge mit Emins Familie über den Verlust und die Ungewissheit, ob Emin noch lebt. Außerdem erklärt Kriminalhauptkommissar Torben Konrad, wie die Polizei mit Fällen von vermissten Kindern umgeht.
Im April 1990 verschwinden David Lück und seine Mutter Henriette nach einem Spaziergang in Köln. Bis heute gelten beide als vermisst.
Leonie Gritzka aus Remscheid wird am 22. Juli 2016 zuletzt gesehen. Die Ermittlungen liegen weiterhin bei der Polizei Wuppertal.
Emin Önen verschwindet in Kerpen-Buir. Am 16. Mai 1994 verlässt er das Elternhaus, um zu einem Freund zu gehen – kehrt aber nie zurück. Ida spricht in dieser Folge mit Emins Familie über den Verlust und die Ungewissheit, ob Emin noch lebt. Außerdem erklärt Kriminalhauptkommissar Torben Konrad, wie die Polizei mit Fällen von vermissten Kindern umgeht.
(WDR)
Länge: ca. 24 min.