Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
119

Weltspiegel

D, 1963–

Weltspiegel
Serienticker
  • 119 Fans
  • Serienwertung5 76414.50von 8 Stimmeneigene: –
2967

Weltspiegel-Doku: Wer rettet Mallorca?

Folgeninhalt
Kann man eine Insel kaputt lieben? Mallorca droht das tatsächlich, fürchtet Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters. Mit Protesten wie "Euer Luxus ist unser Elend" fordern Bürgerinitiativen in Palma die Touristen auf, diesen Sommer zu Hause zu bleiben - und meinen auch die mehr als vier Millionen Deutschen, die jedes Jahr anreisen. Verrückt, denkt Sebastian Kisters. Noch 2020, während der Corona-Pandemie, sagten ihm Einheimische, ohne Touristen würde Mallorca sterben. Jetzt sind es wieder zu viele. Über mehrere Monate hat Sebastian Kisters auf Mallorca recherchiert und gelernt: Vom Wasserverbrauch bis zu explodierenden Mieten - ausgerechnet die Luxus-Urlauber schaden der Insel mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist. Egal aber, ob "Bierkönig" oder Finca: Wer die Insel retten will, muss der Mallorca-Liebe Grenzen setzen.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Weltspiegel-Doku: Wer rettet Mallorca?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 30.06., 23:45 Uhr
  • Di 01.07., 04:45 Uhr
  • Do 03.07., 20:15 Uhr
  • Sa 05.07., 00:30 Uhr
  • Sa 05.07., 13:15 Uhr
Bildergalerie
  • Mallorca ist die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Längst fliegt aber die halbe Welt auf die Insel. Es gibt sogar Direktflüge aus New York nach Palma! Vor allem wohlhabende Gäste schauen sich dann auch häufig nach Wohnungen oder Häusern um. Kann man die Insel kaputt lieben und was ist nötig, um zwischen Mallorca und den Touristen wieder ein gesundes Gleichgewicht herzustellen?
    Mallorca ist die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Längst fliegt aber die halbe Welt auf die Insel. Es gibt sogar Direktflüge aus New York nach Palma! Vor allem wohlhabende Gäste schauen sich dann auch häufig nach Wohnungen oder Häusern um. Kann man die Insel kaputt lieben und was ist nötig, um zwischen Mallorca und den Touristen wieder ein gesundes Gleichgewicht herzustellen?
    Bild: © HR/Joel Hess
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 30.06.2025, Das Erste
TV-Termine