Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
311

Natur im Garten

A, 2006–

Natur im Garten
  • Platz 2390311 Fans
  • Serienwertung4 158623.57von 7 Stimmeneigene: –
3009

Ein artenreicher Wüstengarten im Burgenland / Außergewöhnliche Kräuter / Betthupferl aus der Mariendistel

Folgeninhalt
Karl Ploberger präsentiert einen artenreichen Wüstengarten im Burgenland, widmet sich nicht alltäglichen Kräutern und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert ein Betthupferl aus der Mariendistel. Vom Lotto-Studio in seinen geliebten Garten - "Lotto 6 aus 45"-Moderator und Gartenjournalist Ralph Huber-Blechinger öffnet das Gartentor zu seinem trockenheitsverträglichen Naturgarten im Burgenland. Yuccas, Agaven und winterharte Kakteen gedeihen hier ebenso wie Feigen, Granatapfel, Kaki und viele weitere Exoten. In der Gestaltung hat der Gartenenthusiast viel Wert auf insektenfreundliche Staudenbeete gelegt, die üppig blühen. Knackiges gibt's aus dem Gemüsegarten. Karl Ploberger stellt außergewöhnliche Kräuter wie Griechische Myrte, Peruanischen Salbei, Kalifornischen Thymian und Damiana vor. Sie ist majestätisch, mit einer purpurfarbenen Krone und stacheligen Blättern - die Mariendistel. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet daraus ihre "Mitzi-Kekse" zu, ein perfektes Betthupferl. In der "Natur sucht Garten"-Anlage auf der Garten Tulln entstehen eine Wildbienen-Nisthilfe und eine Käferburg. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Warum werden Gurken manchmal bitter?
(ORF)
Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 06.07.2025, deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 19.07.2025.
Länge: ca. 25 min.
Folge "Ein artenreicher Wüstengarten im Burgenland / Außergewöhnliche Kräuter / Betthupferl aus der Mariendistel" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • In der „Natur sucht Garten“-Anlage auf der Garten Tulln entstehen eine Wildbienen-Nisthilfe und eine Käferburg.
    In der „Natur sucht Garten“-Anlage auf der Garten Tulln entstehen eine Wildbienen-Nisthilfe und eine Käferburg.
    Bild: © Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
  • Karl Ploberger stellt außergewöhnliche Kräuter wie Griechische Myrte, Peruanischen Salbei, Kalifornischen Thymian und Damiana vor.
    Karl Ploberger stellt außergewöhnliche Kräuter wie Griechische Myrte, Peruanischen Salbei, Kalifornischen Thymian und Damiana vor.
    Bild: © Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
  • Sie ist majestätisch, mit einer purpurfarbenen Krone und stacheligen Blättern – die Mariendistel. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet daraus ihre „Mitzi-Kekse“ zu, ein perfektes Betthupferl.
    Sie ist majestätisch, mit einer purpurfarbenen Krone und stacheligen Blättern – die Mariendistel. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet daraus ihre „Mitzi-Kekse“ zu, ein perfektes Betthupferl.
    Bild: © ORF/Uschi Zezelitsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 13.07.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine