Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Willkommen bei ...

(Bienvenue chez ...) 
F, 2006–2007

  • 2 Fans
  • Serienwertung0 53161noch keine Wertungeigene: –
26

Willkommen bei ... Neven

Folgeninhalt
Neven ist 45 und sitzt in seinem Lieblingsbistro im Zentrum von Zagreb. Mit gebührendem Ernst klärt er den Wirt über seine neue Diät auf und sucht sich dann ein leckeres und nicht gerade kalorienarmes Gericht aus. Aber Neven ist nicht nur ein Genießer, sondern auch einer der renommiertesten Historiker Kroatiens und Dekan der Philosophischen Fakultät. Gerade hat er die Nominierung als Kultusminister verpasst. Der Grund dafür war seine kritische Haltung zur Rolle des Vatikans im kroatischen Bildungssystem. Der Kirchenstaat wollte erzielen, dass sich das gesamte Bildungssystem Kroatiens zukünftig auf christliche Werte stützt. Gegen die hat Neven, wie er sagt, zwar nichts, aber jede Einmischung in die Hochschulautonomie, insbesondere von außen, lehne er prinzipiell ab. Ein wenig bereut Neven die verpasste Chance, freut sich aber gleichzeitig darauf, mehr Zeit zu Hause verbringen zu können. Mit seiner Frau Vesna hat er zwei Söhne. Alan ist heute 25 und lebt mit seiner Verlobten im Elterhaus. Ivan, der jüngere Sohn, braucht intensivere Betreuung. Der 13-Jährige leidet an Zerebralparese, hat aber zum Staunen aller gewaltige Fortschritte erzielen können. Am meisten überrascht Nevens außergewöhnlicher Sinn für Humor, der ihm schon über manche schwere Zeiten hinweggeholfen hat.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Willkommen bei ... Neven" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 26.03.2007, arte
TV-Termine