Folgeninhalt
Claes ist 52 Jahre alt und arbeitet als Polizist in der schwedischen Stadt Ystad - genau wie Kurt Wallander, der desillusionierte Krimi-Held des schwedischen Schriftstellers Henning Mankell. Als Schauplatz der Krimis erlangte die Hafenstadt in der südschwedischen Provinz Schonen weltweite Berühmtheit. Claes bildet seit 20 Jahren ein Team mit Kjell Blixt, seiner "zweiten Ehefrau". Die beiden verbringen tagtäglich lange Stunden in ihrem Allradwagen mit der Aufschrift "Polis". Ein Bürojob wäre nichts für Claes gewesen, also hat er sich für eine Laufbahn bei der Straßenpolizei entschieden. "Hier trifft man in der Regel keine Kriminellen, sondern ganz normale, freundliche Menschen", bekräftigt er. Geschwindigkeits- und Alkoholkontrollen, Verkehrsregelung, Überprüfung von Lkws gehören zu seinem Arbeitsalltag. Dennoch wird er auch als Verkehrspolizist häufig mit ernsten, mitunter sogar dramatischen Sachverhalten konfrontiert. So im Fall des verschwundenen Büroangestellten, den Claes und sein Team in letzter Sekunde retten konnten. Claes setzt auf seine Menschenkenntnis, und vor allem bewahrt er in jeder Situation absolute Ruhe. Der konsequente und entschlossene Ordnungshüter beweist oft genug Herz. Einen jugendlichen Motorradfahrer, der ohne Führerschein unterwegs ist, lässt er auswählen, welchen Elternteil die Polizei anrufen soll und gibt ihm schließlich noch die Chance, die Eltern seelisch auf den Polizeianruf vorzubereiten.
(arte)
Länge: ca. 26 min.