Folgeninhalt
Chris führt zusammen mit seiner Frau eine Bio-Fleischerei in einem kleinen Dorf in Zandhoven im flämischen Teil Belgiens. Das Geschäft führt er schon seit 20 Jahren und hat seitdem jeden Morgen das gleiche Ritual: "Licht an, Radio anschalten und Rollladen hoch." Da die Qualität des gelieferten Fleisches zunehmend schlechter wurde und er immer öfter entzündete Stellen durch Hormonbehandlungen fand, entschied er sich für die Verarbeitung von Bio-Fleisch. "Ich kann nur schwer etwas verkaufen, hinter dem ich nicht zu 100 Prozent stehen kann", betont er. Die Qualität seiner Arbeit schätzt er besonders, denn sie wird heute nur noch selten per Hand gemacht. Einen Ausgleich holt sich Chris beim wöchentlichen Tauchtraining in der Schwimmhalle. Doch er hat noch eine weitere Leidenschaft: Vor einigen Jahren verliebte sich Chris in die Türkei, wo er viele Freunde hat. Er und seine Frau entschieden sich, Türkisch zu lernen, um sich auch mit den Frauen der türkischen Familien unterhalten zu können, die oft keine Fremdsprache sprechen. Aber in diesem Jahr wird Chris seine türkischen Freunde möglicherweise nicht besuchen können, denn sein Geschäft läuft nicht so gut. Und ob es seine Kinder eines Tages übernehmen werden, ist alles andere als sicher.
(arte)
Länge: ca. 26 min.