Folgeninhalt
Marihan, eine hübsche Brünette, ist gerade 30 geworden. Die frisch gebackene Kinderärztin steht am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn im größten Krankenhaus Wiens. Marihan lebt zwischen zwei Kulturen, zwei Ländern und drei Sprachen: Ihre Eltern sind Kurden und verließen die Türkei in den 70er Jahren. Marihan wurde in Österreich geboren. Die "waschechte" Wienerin spricht neben Deutsch auch Kurdisch und Türkisch. Freiheit und Unabhängigkeit gehen Marihan über alles. Mit großer Willenskraft und Energie hat sie sich gegen die starren Familientraditionen ihre Selbstständigkeit erobert. Der Schlüssel zur Unabhängigkeit ist ihre Arbeit: Vor zwei Jahren mietete sie sich von ihrem ersten Gehalt sofort eine eigene Wohnung. Ihre jüngere Schwester Semira lebt noch bei den Eltern; auch sie studiert Medizin und träumt davon, es Marihan gleichzutun. Oft redet Marihan mit ihren Freundinnen über die Zukunft - und natürlich über die Liebe, die Männer, die Ehe: Auf keinen Fall will sie sich in einen Türken verlieben, der sich möglicherweise als Macho erweist. Und sollte ihr Märchenprinz doch Orientale sein, dann nur einer, der völlig den westlichen Lebensstil angenommen hat.
(arte)
Länge: ca. 26 min.