Folgeninhalt
Die Nazis haben ihn gebaut, die "Rosinenbomber" der Amerikaner machten ihn berühmt, die Berliner lieben ihn bis heute - der Zentralflughafen Tempelhof ist eine Legende und gilt zu Recht als die "Mutter aller Flughäfen". Der Film erzählt die Geschichte von Tempelhof aus der Sicht eines Mannes, dessen Leben intensiv mit dem Flughafen verbunden ist. Dieter Nickel führt fast täglich Besuchergruppen durch "seinen" Flughafen. Dabei begibt er sich mit seinen Besuchern auf eine Zeitreise - zu den Nazis, dem Bombenkrieg, den Amerikanern, dem Mauerfall und wieder zurück in die Gegenwart.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 26 min.