Folgeninhalt
Stuttgart 21 - Milliardengrab oder Meilenstein? Deutschlands größte Baustelle sorgt seit Jahren für Zündstoff. Stuttgart 21 soll den Bahnverkehr revolutionieren, sagen die einen. Ein teures Desaster mit Ansage, warnen die anderen. Seit dem Spatenstich vor 15 Jahren wird gestritten: über explodierende Kosten, Bauverzögerungen und städtebauliche Chancen. Noch immer demonstrieren Gegner:innen jeden Montag, klagen Bahnreisende über "Fernwanderwege" rund um die Bahnhofsbaustelle, fluchen Pendler:innen in der Region. Doch manche sehen längst ein neues Wahrzeichen im neuen Bahnhof - ein Projekt mit "Elphi"-Potenzial. Wird hier die Zukunft gebaut oder werden Milliarden verbrannt? Als Gäste bei Moderator Florian Weber diskutieren: DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber, Verkehrsminister Winfried Hermann, S21-Gegnerin Angelika Linckh und Bahn-Pendlerin Eva Lang.
(tagesschau24)