Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung

D, 2020

Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung
MDR
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 41697noch keine Wertungeigene: –
D

Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung

Folgeninhalt
Die Wende brachte den Interhotels der DDR Freud und Leid zugleich, zählten sie doch bis 1990 zum "Tafelsilber". Ihr Verkauf und Umbau wurde zu einer der spannendsten Wirtschaftsgeschichten der Nachwendezeit und galt seiner Zeit als größter Immobiliendeal Deutschlands. Kein anderes Geschäft der Treuhand erregte mehr Aufmerksamkeit und bleibt bis heute umstrittener als dieses. Hotels sind für viele Menschen Sehnsuchtsorte, in der Fremde Plätze der Geborgenheit. Sie stehen oft im Fokus, sind gerne Gegenstand von Presse und Klatschgeschichten. Und die früheren Interhotels der DDR? Das "Astoria" in Leipzig ist heute eine Baustelle mit Zukunftsperspektiven, das "Maritim" in Halle geriet als Flüchtlingsunterkunft in die Schlagzeilen. Manche Hotels wurden luxussaniert und stehen für Glanz, Erfolg und Wohlstand wie das "Bellevue" in Dresden. Andere sind heute Bürogebäude wie der einst legendäre "Erfurter Hof". Allen gemeinsam: ein Hauch von Glamour und Internationalität zu DDR-Zeiten und der Überlebenskampf im vereinten Deutschland. Manche haben es geschafft, andere warten auf ihre Erweckung, einige mussten untergehen. Es sind die Wirren der 90er Jahre, die Träume ungeübter Finanz-Jongleure, und die Hasardeure der Wendezeit, die ihre Spielchen oft auf dem Rücken der Hotelangestellten machten. Das Mitleid in der Bevölkerung bleibt mit Blick auf die Betroffenen zwiespältig, denn vor der Wende waren sie in den Interhotels eindeutig die Privilegierten, die ihre ostdeutschen Mitmenschen vor den Hoteltüren ihren Platz in der Werteskala gegenüber den Devisenbringern spüren ließen. Der Film befasst sich mit geschäftstüchtigen Immobilien-Managern, geschickten Bankern, prominenten Hotelgästen ebenso wie mit den Menschen, die in den Hotels arbeiteten: Köchen, Zimmermädchen, Portiers und zeigt den Transformationsprozess der zurückliegenden Jahrzehnte. Hoffnung, Glück und Enttäuschung lagen immer dicht beieinander. (VPS-Datum: 20.03.2023)
(MDR)
Folge "Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Der einst legendäre Erfurter Hof ist heute ein Bürogebäude.
    Der einst legendäre Erfurter Hof ist heute ein Bürogebäude.
    Bild: © Bayerischer Rundfunk / BR/MDR/Karsten Trepte
  • Leipzigs Ex-Interhotel Astoria ist heute eine Baustelle mit Zukunftsperspektiven ...
    Leipzigs Ex-Interhotel Astoria ist heute eine Baustelle mit Zukunftsperspektiven ...
    Bild: © Bayerischer Rundfunk / BR/MDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 29.12.2020, MDR
TV-Termine