Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
133

Zahlen schreiben Geschichte

(Quand l'histoire fait dates) 
F, 2017–

Zahlen schreiben Geschichte
Serienticker
  • Platz 2143133 Fans
  • Serienwertung0 34501noch keine Wertungeigene: –
309

Die Sintflut

Folgeninhalt
Die Sintflut ist der weltweit am weitesten verbreitete Ursprungsmythos der Menschheit. Sie teilt die Zeit in ein Davor und Danach. Seit der Antike versuchen Menschen, reale Spuren dieses Mythos auf der Erde zu finden. Lässt sich die Sintflut datieren?
(arte.tv)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Die Sintflut" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 07.12., 06:00 Uhr
    arte
    So 07.12., 06:00–06:25 Uhr
  • Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Der Ararat, ein Berg im damaligen Armenien nahe der türkischen und iranischen Grenze, galt im Mittelalter als der Ort, an dem die Arche Noah strandete.
    Der Ararat, ein Berg im damaligen Armenien nahe der türkischen und iranischen Grenze, galt im Mittelalter als der Ort, an dem die Arche Noah strandete.
    Bild: © Les Films d'Ici
  • Ab dem 5. Jahrhundert wird die Arche Noah in vielfältigen Bildtraditionen dargestellt.
    Ab dem 5. Jahrhundert wird die Arche Noah in vielfältigen Bildtraditionen dargestellt.
    Bild: © Les Films d'Ici
  • George Smith, englischer Graveur und leidenschaftlicher Hobby-Assyriologe, entziffert im British Museum antike Keilschrifttafeln.
    George Smith, englischer Graveur und leidenschaftlicher Hobby-Assyriologe, entziffert im British Museum antike Keilschrifttafeln.
    Bild: © Les Films d'Ici
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.12.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 10.06.2025 (arte.tv)
TV-Termine